Banner Full-Size

«Leseecke» an allen Ganztagsschule geplant

Publikationsdatum
Body

An den Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz soll es künftig so genannte Leseecken geben. Damit sollen die Kinder zum Lesen motiviert und so ihre Lesefähigkeit gefördert werden, sagte Bildungsministerin Doris Ahnen (SPD) am Mittwoch in Mainz.

Mainz (ddp-swe). Unabhängig von einer bereits bestehenden Schulbibliothek könnten die Ganztagsschulen ab sofort die Einrichtung der Leseecken beim Ministerium beantragen.

Das Programm läuft den Angaben zufolge über zwei Jahre. Bewerbungsfrist für eine Einrichtung im kommenden Schuljahr 2005/2006 ist der 1. Mai. Schulen, die erst ab dem Schuljahr darauf eine Ganztagsschule einrichten, können sich bis 1. Mai 2006 um die Einrichtung einer Leseecke bewerben. Die «Leseecken» können zwischen 300 und 600 Büchern und Medien umfassen. Hierfür werden den Schulen zwischen 10 000 und 17 000 Euro zur Verfügung gestellt.

Parallel dazu sollen an 20 Ganztagsschulen so genannte «virtuelle Wissenszentren» entstehen. Für die Schüler gebe es dabei eine feste «Computer-Insel» sowie einen Wagen mit bis zu 15 Laptops. Die PCs haben den Angaben nach Internetanschluss und bieten unter anderem Zugriff auf weltweit verfügbare Literaturdatenbanken. Hierfür werden den 20 ausgewählten Ganztagsschule jeweils 30 000 Euro zur Verfügung gestellt.

Insgesamt sind zur Einrichtung beider Leseförderungsmaßnahmen 4,4 Millionen Euro eingeplant. Rund vier Millionen werden aus dem Bundesprogramm «Zukunft Bildung und Betreuung» bezuschusst. Der Rest müsse von den kommunalen Schulträgern beigesteuert werden, sagte Ahnen.