Banner Full-Size

Musik ist Bewegung ist Musik

Publikationsdatum
Body

Das Weimarer Rhythmik-Symposium im Oktober 2004 - Das Institut für Musikpädagogik und Musiktheorie der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar richtet ein Rhythmik-Symposium zum Thema "Musik ist Bewegung ist Musik - Wahrnehmung und Bewegung im musikpädagogischen Kontext" aus.


Termin: am 9. und 10. Oktober 2004
Ort: Hochschulzentrum am Horn, Carl-Alexander-Platz 1

Auf diesem Symposium werden namhafte Rhythmikerinnen und Rhythmiker sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Erkenntnisse zum Thema Wahrnehmung und Bewegung im musikpädagogischen Kontext austauschen und interdisziplinäre Fragestellungen vertiefen. Vorträge, Foren, Workshops und eine künstlerische Abendveranstaltung mit dem Titel "Rhythmik in Performance - Gestaltungen und Improvisationen" am Samstag, 9. Oktober um 20:30 Uhr im Studiotheater Belvedere geben Einblicke in Theorie und Praxis der Rhythmik.

Angesprochen sind alle in Lehr- und Erzieherberufen tätige Pädagogen, die Musik und Bewegung im Unterricht einsetzen. Viele Musikpädagoginnen und Musikpädagogen haben den Stellenwert der Bewegung beim Musiklernen erkannt und wollen auf die Bewegung in der Praxis nicht mehr verzichten. Die Aktualität dieser Entwicklung spiegelt sich in musikpädagogisch ausgerichteten Forschungen über die Zusammenhänge von Wahrnehmung und Bewegung. Die Rhythmik ist in diesem Zusammenhang ein Fachgebiet, das seit über 100 Jahren Erfahrungswissen im Bereich Musik und Bewegung sammelt und ständig aktualisiert.

Infos gibt es unter Tel. 03643- 555-186 und im Internet unter http://www.hfm-weimar.de