Banner Full-Size

Musikalische Abenteuerlust

Autor
Publikationsdatum
Body

Kolbermoor (sbe) - Eine musikalische Reise der besonderen Art unternahmen die Früherziehungs- und Grundkursgruppen der Musikschule Kolbermoor anlässlich des deutschen Musikschultages 2002.

Unter dem Motto «Musik ahoi!» nahmen sie ihr Publikum mit auf eine Fahrt über das Meer der Fantasie, bei der es viele unbekannte Sing-, Tanz- und Klanginseln zu entdecken gab.

Dabei wirkten verschiedene Gruppen der Musikalischen Früherziehung, der Grundkurse, der Orff-Gruppe, des Gitarrenensembles und der Flötenschüler zusammen, um bei verschiedenen Reisestationen den Zuhörern ihre Entdeckungen mitzuteilen; und davon gab es viele, beispielsweise die gefährliche Räuberinsel, die spannende Instrumenteninsel, oder eine geheimnisvolle Nebelinsel, auf denen unbekannte musikalische Erfahrungen warteten.

Diese abwechslungsreiche und kurzweilige Reise, liebevoll mit Bühnenbild, Requisiten und Effekten gestaltet, wurde stets von instrumentalen Zwischenspielen oder kurzen Texten vorangetrieben, so dass neben den singenden Entdeckern auch die Instrumentalgruppen eine gewichtige Aufgabe zu erfüllen hatten.

Mit ihrer gelungenen Aufführung standen die Kleinsten der Musikschule mit einem großen Programm im Mittelpunkt und zeigten, dass man auch mit dem jünsten Nachwuchs bereits ansprechende Darbietungen einstudieren kann. Entscheidenden Anteil daran hatten die Betreuerinnen der Früherziehungsgruppen, Karin Krause, Christa Barnikel und Renate Pattusch-Stephan sowie Georg Sulidis, Anni Markl und Elisabeth Riedel als Betreuerinnen der Instrumentalgruppen, die in offensichtlich arbeitsintensiver und zeitaufwändiger Vorbereitung viele musikalische und erzählerische Ideen verwirklicht hatten.

Das begeisterte Publikum im gut besetzten Mareis-Saal belohnte die Kinder und die Verantwortlichen mit viel Applaus. Die Musikschule Kolbermoor stellte zurecht mit dieser Veranstaltung zum Musikschultag ihre wichtigsten Mitglieder in den Vordergrund, nämlich ihren künstlerischen und musikalischen Nachwuchs.

Autor