Body
sz Würgendorf. Kein Platz blieb mehr frei beim schon traditionellen Schulkonzert der Musikschule Burbach im Heimhoftheater auf der Wasserscheide.
Auf der Bühne des Heimhoftheaters, auf der sich in den vergangenen 50 Jahren zahlreiche Künstler und prominente Schauspieler mit Rang und Namen ein Stelldichein gegeben haben, musizierten über 50 Kinder zwischen vier und 15 Jahren und präsentierten ihr Erlerntes in Sachen Musik und Gesang. Seit 17 Jahren wird in der Burbacher Musikschule jungen Menschen Freude an der Musik vermittelt. Matthias Braun, Leiter der Musikschule, stellte mit seinem Kollegium das breite Spektrum der musischen Bandbreite von der musikalischen Früherziehung bis zum Instrumentalspiel auf dem Klavier, auf Block- und Querflöte, Gitarre, Violine und Keyboard einem interessierten Publikum vor. Dabei stellten die einzelnen Solisten ihr fortgeschrittenes Können in puncto Instrumentenbeherrschung genauso unter Beweis, wie ihr waches, emotionales und soziales Bewusstsein.Die Musikpädagogen hatten ihre Schülerinnen und Schüler prächtig für den Abschluss des Schuljahres vorbereitet. Anspruchsvolle Sonaten und Musik von W. A. Mozart, J. C. Pepusch oder J. S. Bach, waren Beweisstücke dafür, dass die Jugendlichen einen beachtlichen Grundstein für musische Tätigkeit im abgeschlossenen Schuljahr gelegt haben. Spielerisch amüsant präsentierten sich die Kinder. Sie brachten vor und nach der Pause mit Vergnügen Bewegung auf die Bühne. Zum Beispiel mit dem »Hexentanz« von Johann Strauß. Als Katzen verkleidet sorgten sie für viel Freude im weiten Zuhörerraum des Theaters.
In Vorbereitung hat die Musikschule auch schon ihren nächsten Auftritt am 12. Oktober im Burbacher Bürgerhaus, wenn die Schulband mit Rock, Pop und Blues auftritt. Wenn sich dann noch ein stiller Wunsch von Musikschulleiter Matthias Braun eines Tages verwirklicht, nämlich ein eigenes Orchester auf die Beine zu stellen, dann wäre man rundherum glücklich und restlos zufrieden.
Siegener Zeitung
http://frodo.siegener-zeitung.de/sz-neu/kultur/artikel/200207035947076