Banner Full-Size

Musikschule Hof: Musikschul-Tag istTag der Konzerte

Autor
Publikationsdatum
Body

HOF - Am Samstag, 15. Juni, lädt die Musikschule der Hofer Symphoniker zu einem ,,Tag der offenen Tür\'\' ein. Dabei wird an zwei Schauplätzen ein umfangreiches Konzertprogramm geboten.

Unter dem Motto ,,Musik im Serenadenhof\'\' spielen zahlreichen Ensembles direkt am Musikschulgebäude. Um 10.30 Uhr wird das Programm vom Posaunenquartett unter Leitung von Martin Henry eröffnet. Um 12.15 Uhr spielt die ,Bläserband für Anfänger\'\', Leitung James Clark, und von 12.30 bis 13.30 Uhr spielen abwechselnd die Big Band (Marek Olszowka), das Akkordeonorchester (Bernd Rosenberger) und das Blechbläserensemble (Rainer Streit). Um 14 Uhr ist das Jugendsymphonieorchester Hof (Howard Golden) angesagt, Volksmusik und ein Auftritt des Akkordeonorchesters unter Leitung von Florian Weichert stehen ab 15.30 Uhr auf dem Programm.

Wenige Schritte weiter, im ,,Haus der Musik\'\', beginnen um 11 Uhr Malaktionen und eine Malausstellung; beides dauert bis 16 Uhr. Das Konzertprogramm eröffnen hier um 11 Uhr die Cello-Kammermusik, Leitung Friederike Wilckens, und der Gitarrenchor von Dietmar Ungerank. Ab 12 Uhr sind der Jazzchor von Gottfried Hoffmann, die Klavier-Kammermusik von Tomoko und Aloys Cosacchi sowie die Blockflötenmusik von Cordula Schiller zu hören. Suzuki-Violinen (Leitung Agathe Jerie) und das Querflötenensemble von Martin Seel treten ab 13 Uhr auf, und Alte Musik (Heidi Popp) sowie Klaviermusik (Renate von Hörsten) gibt\'s ab 14 Uhr. Ab 15 Uhr spielen dann Schüler von Ilse Uhlig-Leichtlein am Klavier, Schüler aus der Klasse von Anneliese Meyer-Adam singen, und der Schlagzeugnachwuchs von Willi Melzer stellt sich vor. Die Klänge der Harfe (Regine Dengler) sind ab 16 Uhr zu hören genauso wie die Hornschüler von Wilfried Walch und Jens Hentschel. Gegen 16.30 ist das Programm beendet.




Autor