Banner Full-Size

Musikschule wandelt Honorarverträge in BAT-Arbeitsverhältnisse um

Autor
Publikationsdatum
Body

Höhere Gebühren
Feste Stellen für Musiklehrer


kan Elsdorf. Die Jugendmusikschule erhöht ihre Gebühren. Das hat die Zweckverbandsversammlung beschlossen. Mit den Mehreinnahmen wird die Schule die Stellen von drei Musikschullehrern, die bislang auf Honorarbasis arbeiten, in BAT-Arbeitsverhältnisse umwandeln.

Eltern hatten sich über häufigen Lehrerwechsel beklagt, weil die Lehrer die Jugendmusikschule Bergheim verlassen, sobald sie eine feste Stelle gefunden haben.

Die Personalkosten erhöhen sich durch die BAT-Arbeitsverhältnisse um 23180 Euro auf 486000 Euro. Die Gebührenerhöhung beträgt im Schnitt rund zehn Prozent und wurde auch deshalb notwendig, weil die Ausgaben für Honorare schon seit zwei Jahren höher liegen als die Einnahmen durch die Gebühren.

Diese Unterdeckung muss die Musikschule ausgleichen. Die Gebühr für den 45-minütigen Einzelunterricht erhöht sich durch den Beschluss von 66,47 auf 76,70 Euro.

Vertagt hat die Zweckverbandsversammlung die Entscheidung über den neuen Umlageschlüssel. Die von der Gemeindeverwaltung vorgeschlagene Regelung wollen die Fraktionen zunächst intern beraten.

Bislang richtet sich die Umlage, die die fünf beteiligten Kommunen zahlen müssen, zu 50 Prozent nach der Einwohnerzahl und zu 50 Prozent nach der Zahl der Schüler. Die Stadt Kerpen hatte eine gerechtere Kostenverteilung gefordert.

Bonner Rundschau
http://rundschau-online.de/erftkreis/2668630.html
Autor