Banner Full-Size

"Nichts zu verlieren - Viel zu gewinnen”

Publikationsdatum
Body

Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Georg Milbradt hatte am Abend des 5. September die 106 sächsischen PreisträgerInnen des 42. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2005 zu einem Konzert und anschließendem Empfang in das Kulturrathaus Dresden eingeladen.

Er folgte damit einer guten Tradition, die seit 1993 eine besondere Ehrung von hervorragenden jungen NachwuchsmusikerInnen durch den Freistaat vorsieht. "Jugend musiziert" ist ein Musikwettbewerb, der wie kein anderer hilft, junge musikalische Talente zu finden und zu fördern. 460 TeilnehmerInnen in verschiedenen Wertungskategorien stellten sich im März 2005 den Juroren aus dem gesamten Bundesgebiet beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" Sachsen 2005 in Freiberg. Fast 2.000 SchülerInnen hatten sich im Januar in fünf Regionalwettbewerben um die Teilnahme am Landeswettbewerb beworben.

Am Ende konnten sich 134 TeilnehmerInnen für den Bundeswettbewerb im Mai diesen Jahres in Fürh, Erlangen und Nürnberg qualifizieren. Die jungen MusikerInnen kehrten von diesem Wettbewerb erfolgreich vom Bundeswettbewerb zurück. Vier Solisten und 13 Kammermusikgruppen erhielten erste Preise !

Veranstalter des Landeswettbewerbes in Sachsen ist der Sächsische Musikrat, der den Wettbewerb im Wesentlichen aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst finanziert. Als Hauptsponsoren stehen der Ostdeutsche Sparkassen – und Giroverband und die Klavierbaufirma August Förster zur Verfügung.

Sächsischer Musikrat e.V.