Body
Zwickau (ddp-lsc). Pianisten-Nachwuchs aus ganz Deutschland stellt seit Freitag beim Kleinen Schumann-Wettbewerb in Zwickau sein Können unter Beweis. Die Kinder und Jugendlichen ermitteln bis Sonntag ihre Besten.
Mit 47 Kindern und Jugendlichen liege die Zahl der Teilnehmer über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre, betonte der Direktor des Robert-Schumann-Konservatoriums, Hans Luft. Das Konservatorium ist Gastgeber des gemeinsam mit der Robert-Schumann-Gesellschaft e.V. und dem Zwickauer Kulturamt organisierten Wettbewerbs, der alle zwei Jahre in der Geburtsstadt des Komponisten ausgerichtet wird.Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht das Werk Robert Schumanns (1810-1856). Es dem Pianisten-Nachwuchs zum intensiveren Studium zu empfehlen ist Ziel des künstlerischen Vergleichs. Dem Wunsch und den Neigungen vieler Teilnehmer entsprechend, wurden jedoch auch Werke von Zeitgenossen Schumanns und weiterer Komponisten des 19. Jahrhunderts aufgenommen. Der inzwischen 17. Kleine Schumann-Wettbewerb geht am Sonntagabend mit einem Konzert aller Preisträger zu Ende.
(www.zwickau.de)