Banner Full-Size

Praxisnahe Unterstützung junger Künstlerpersönlichkeiten

Autor
Publikationsdatum
Body

(nmz-red/Klassik heute) Es ist kein geringer Anspruch, den die Hochschule für Musik und Theater Rostock erhebt: nämlich ihren Studierenden eine praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau zu geben und die heranwachsenden Künstlerpersönlichkeiten bei ihrer musikalischen Entwicklung optimal zu unterstützen.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bilden von jeher Kooperationen mit Institutionen wie Orchestern oder Akademien einen besonderen Bestandteil des Rostocker Studienangebots, das nun mit der geplanten Zusammenarbeit mit der Staatskapelle Berlin und ihrem Generalmusikdirektor Daniel Barenboim eine neue Dimension erreicht. Im Rahmen der geplanten Kooperation sollen nämlich Praktika, Probenbesuche und Künstlerforen bei der Staatskapelle Berlin sowie Workshops und Meisterklassen mit Daniel Barenboim und anderen international bekannten Solisten und Dirigenten für die Rostocker Musikstudenten in Berlin stattfinden. Darüber hinaus ist beabsichtigt, die seit Sommersemester 2005 stattfindende Mecklenburgische Bläserakademie zur Mecklenburgischen Akademie für Kammermusik zu erweitern. Nachdem man bereits im Vorfeld gute Erfahrungen mit Austauschbeziehungen machen konnte, wollen Generalmusikdirektor Daniel Barenboim, der Intendant und künstlerische Leiter der Staatsoper Unter den Linden Berlin Prof. Dr. Mussbach und der Rektor der Hochschule für Musik und Theater Rostock Prof. Christfried Göckeritz nun das Projekt in trockene Tücher packen und am Freitag, den 30. Juni 2006 um 17.00 Uhr im Apollo-Saal der Staatsoper Unter den Linden zur Vertragsunterzeichnung schreiten.
Autor