Hauptbild
Überschrift "Nachrichten" einer entsprechenden Mitteilungsspalte einer nmz-Ausgabe

Symbolbild.

Banner Full-Size

Prof. Christian Fischer übernimmt RKM-Vorsitz

Vorspann / Teaser

Zum 1. Oktober 2023 hat Prof. Christian Fischer den Vorsitz der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in der HRK (RKM) übernommen. Der Rektor der Hochschule für Musik Trossingen, von Haus aus Chordirigent, wurde bereits im Januar 2023 im Rahmen der RKM-Winterkonferenz als Nachfolger von Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann zum neuen Sprecher der Musikhochschulen gewählt.

Autor
Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Als zentrale Aufgabe für seine Amtszeit benannte Fischer eine Stärkung der Wirksamkeit der Arbeit der RKM auf Bundes- und Länderebene. Die finanzielle Ausstattung sowie Möglichkeiten einer Optimierung insbesondere der Drittmitteloptionen für die Künstlerischen Hochschulen stehe für ihn weit oben auf der Agenda, ebenso die Verbesserung der finanziellen Ausstattung der Hochschulen wie auch die Stärkung der Situation der Lehrbeauftragten.

„Es ist mir ein großes Anliegen, die Reichweite der RKM auszubauen und ihre Bedeutung als Akteurin im hochschulpolitischen Diskurs zu festigen. Es gilt dabei insbesondere, politischen Entscheider*innen auf bundes-, landes- und kommunalpolitischer Ebene immer wieder deutlich zu machen, dass musische und kulturelle Bildung in der Breiten- und der Spitzenförderung Grundvoraussetzungen für das gelingende Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft darstellen und gesellschaftliche Transformationsprozesse wesentlich stützen.“

Weitere Handlungsfelder seien die Weiterentwicklung der drei RKM-Wettbewerbe sowie die Beschäftigung mit dem eklatanten Fachkräftemangel in der Musikpädagogik. Weiterhin werden ihn die Themen Artistic Research, Digitalisierung, Inklusion und Nachhaltigkeit in den kommenden Jahren verstärkt beschäftigen.

Prof. Dr. Susanne-Rode-Breymann, die den Vorsitz sechs Jahre innehatte, stand nicht mehr zur Wahl. Bereits im Rahmen der Sommerkonferenz wurde sie von den Mitgliedern der RKM verabschiedet und ihr richtungsweisender Einsatz – nicht zuletzt durch einen Sitz im HRK-Präsidium – für die Belange der künstlerischen Hochschulen gewürdigt.

https://die-deutschen-musikhochschulen.de

Autor
Print-Rubriken