Banner Full-Size

Robert Bosch Kulturmanager in Mittel- und Osteuropa

Publikationsdatum
Body

Seit August 2002 führt die Robert Bosch Stiftung gemeinsam mit dem ifa das Programm "Robert Bosch Kulturmanager in Mittel- und Osteuropa" durch. Ziel des Programms ist es, die Völkerverständigung zwischen Deutschland und seinen Nachbarstaaten in Mittel- und Osteuropa zu fördern und hierfür tragfähige Strukturen zu schaffen.

Im Rahmen dieses Programms werden junge Stipendiaten für maximal drei Jahre an Kultur- und Bildungseinrichtungen in Mittel- und Osteuropa entsandt, um mit ihrem Wissen und ihren Ideen die Kulturarbeit des Gastlandes zu bereichern. Zugleich sollen sie nach ihrer Rückkehr für einen Erfahrungstransfer nach Deutschland sorgen und mit ihren Kontakten die Schnittstellen im gegenseitigen Kulturaustausch ausbauen helfen.

Das Kulturmanagerprogramm ergänzt bereits bestehende Programme beider Institutionen inhaltlich und konzeptionell.
- Kultur- und Medienassistentenprogramm des ifa
- Lektorenprogramme der Robert Bosch Stiftung

Aufgaben der Kulturmanager, Einsatzorte, Voraussetzungen, Leistungen sowie Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte aus der folgenden Quelle.

Quelle:
http://www.ifa.de/ium/dium_bosch.htm