Body
Zur Buchmesse in Frankfurt/Main am 09.10.02 erscheint das Handbuch „Traumberuf Künstler“ von Olaf Zimmermann und Gabriele Schulz. Die Autoren beschreiben in dem Handbuch alle künstlerischen Berufsfelder von Musik über Tanz, Schauspiel und Bildende Kunst bis hin zur Literatur. Sie informieren über Ausbildungswege, Karrierechancen, Verdienstmöglichkeiten und die Anforderungen, die der jeweilige Beruf an die Künstlerpersönlichkeit stellt.
Prof. Lothar Romain (Präsident der Universität der Künste Berlin) schreibt in dem Vorwort des Buches: „Anders als in den bisher vorliegenden Beratungsbüchern für Künstlerinnen und Künstler widmen sich die Olaf Zimmermann und Gabriele Schulz auch der schwierigen Phase des Berufseinstiegs. Sie zeigen auf, dass künstlerische Karrieren wachsen und dass vor allem Ausdauer und Durchsetzungswillen vorhanden sein müssen, um den Weg zum professionellen Künstler erfolgreich zu meistern. Ungeschminkt wird anhand der Durchschnittseinkommen der in der Künstlersozialkasse versicherten Künstlerinnen und Künstler veranschaulicht, dass die Mehrzahl der Absolventen eines künstlerischen Studiengangs im erlernten Metier nur geringe Einkommen erzielen werden. Auch dieses gehört zur Realität des Künstlerberufes. Sich damit auseinander zu setzen, bedeutet keine Schwarzmalerei, sondern eine realistische Einschätzung der Berufschancen, wie sie in anderen Berufsfeldern längst an der Tagesordnung ist. Dass dennoch der Künstlerberuf ein wunderbarer Beruf ist, daran lassen Olaf Zimmermann und Gabriele Schulz keinen Zweifel. Sie veranschaulichen, dass in kaum einem anderen Berufsfeld Traum und Arbeit so vereint werden können, wie in den künstlerischen Berufen. Sie sprechen von der Anerkennung, die Künstlerinnen und Künstler erfahren und von dem wunderbaren Gefühl des Applauses nach einem gelungenen Aufritt, dem Verkauf von Bildern und Skulpturen oder den positiven Rezensionen des neuen Romans oder Gedichtbandes.“Olaf Zimmermann, Kunsthändler ist seit 1997 Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates e.V., Gabriele Schulz, Germanistin, ist seit 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Kulturrates mit dem Arbeitsschwerpunkt Kulturelle Bildung.
Olaf Zimmermann / Gabriele Schulz: Traumberuf Künstler
Bildung und Wissen Verlag, Nürnberg
171 Seiten × ISBN 3-8214-7618-4 × € 14,80