Banner Full-Size

Trossinger Tage für Musik und Bewegung

Publikationsdatum
Body

Bereits zum dritten Mal offeriert die Rhythmikabteilung der Musikhochschule Trossingen in der Woche nach Ostern ein viertägiges Programm unter dem Titel „Rhythmik zum Kennenlernen und zur Weiterbildung“.

Die Trossinger Hochschule ist eine der wenigen Hochschulen in Deutschland, die neben der padagogischen auch eine künstlerische Rhythmikausbildung anbieten. Im vergangenen Jahr war die Hochschule Gastgeberin beim „Europäischen Rhythmikkongress“ mit über 200 TeilnehmerInnen aus ganz Europa.

Die bevorstehenden „Tage für Musik und Bewegung“ bieten als besonderen Schwerpunkt die Instrumentalimprovisation mit dem Gastdozenten Prof. Paul Hille (Wien), welche zum gezielten Experimentieren mit Gestaltungselementen der Musik einlädt und im Dialog mit Bewegung das lebendige Wechselspiel sucht. Auch in den anderen Kursangeboten Rhythmik / Musik und Bewegung (Prof. Sabine Vliex) und Musik in Bewegung / Bewegungstraining (Dorothea Weise-Laurent) ist die verfeinerte und fokussierte Wahrnehmung Grundlage für gelungene Improvisationen. „Percussion – effektiv“ mit Frank Bockius, ein kurzweiliges Bühnenprogramm, präsentiert von den Rhythmikstudierenden, ein Film über das Trossinger Projekt „Rhythmik in der Grundschule“ und der Vortrag „Die Liebe, die Kunst, die Sinne“ von Prof. S. Vliex runden das intensive Programm vom 10. bis 13. April 2007 ab.

Rhythmikabteilung der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen
10. bis 13 April 2007, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen

Anmeldung:
Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Veranstaltungsbüro
Schultheiß-Koch-Platz 3
78647 Trossingen
Tel .07425.9491-49
E-Mail: veranstaltungen [at] mh-trossingen.de (veranstaltungen[at]mh-trossingen[dot]de)

Ausschreibung und Kursinfo zum Download unter www.mh-trossingen.de.