Body
Fast vier Monate später als geplant öffnet die Zittauer Christian-Weise-Bibliothek am Dienstag ihre neuen Räume im Marstall. Für die traditionsreiche Einrichtung wurden zwei Stockwerke in dem mächtigen Speicherbau auf der Neustadt saniert.
Zittau (ddp-lsc). Wegen baulicher Schwierigkeiten hatte sich die ursprünglich für Jahresanfang vorgesehene Eröffnung verzögert, sagte Bibliotheksleiterin Carola Becker. Mit einem Bestand von rund 100 000 Exemplaren ist die Bibliothek von ihrem bisherigen Domizil in den Marstall gezogen. Das längst zu klein gewordene Haus an der Bahnhofstraße hatte am 25. März geschlossen. Seitdem war keine Ausleihe mehr möglich. Etwa 48 000 Bücher, Karten, Urkunden und Handschriften aus sieben Jahrhunderten liegen schon seit dem vergangenen Frühjahr im Zittauer Kreisarchiv. Dort ist der Altbestand der Christian-Weise-Bibliothek untergebracht.Die Geschichte der Zittauer Bibliothek reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. 1954 erhielt sie den Namen des Gelehrten und Dichters Christian Weise (1642-1708), der sich maßgeblich für die Erweiterung der Einrichtung eingesetzt hatte. Mit der Bibliothek füllt sich ein weiterer Teil des frisch sanierten Marstalls. In den untersten beiden Geschossen hatten im März 2001 Ladenpassagen geöffnet.
(www.marstall-zittau.de)