Überangebot und Fachkräftemangel Akademien der Praxis und Theorie neuer Musik · Von Rainer Nonnenmann Musikleben
Das Liebesversprechen der Neuen Musik Vom Leben im und außerhalb des Elfenbeinturms in Brandenburgs brauner Realität · Von Teresa Grebchenko Musikleben
„Der Mensch ist mein Thema“ Bewegung in der Bewegungslosigkeit – zum 80. Geburtstag der koreanischen Komponistin Younghi Pagh-Paan Porträts
Aussterbender Dinosaurier oder unzeitgemäß aktuell? Junge Komponierende äußern sich zu Helmut Lachenmann anlässlich seines 90. Geburtstags Musikleben
Aufbruchstimmung beim Deutschen Musikrat 19 von 28 Bewerbern machen das Rennen: Präsidium des Deutschen Musikrats mit Prof. Lydia Grün als Präsidentin neu gewählt Personalia
Alexander L. Suder gestorben Eine der prägendsten Persönlichkeiten des bayerischen Musiklebens Personalia
Sonderpreise für Jugend musiziert in Schwerin Auch die nmz vergab im Rahmen von WESPE eine Auszeichnung Wettbewerbe
Nachrichten 2025/11 Verfemte Musik / Baldreit-Stipendium / Clara Schumann-Wettbewerb / RuhrBeat / mini.musik / Aktionstag der Musikhochschulen Musikleben
Wichtige Zahlen, aber ziehen Kulturverwaltungen Lehren? Bundesweite Festivalstudie vorgelegt – weitere Auswertungen angekündigt Musikwirtschaft
Im Ringkampf um die Kulturfinanzierung Was hat eine Open-Air-Wrestling-Show in Neukölln mit der Notsituation der Berliner Kulturfinanzierung zu tun? Kulturpolitik
Vor 100 Jahren: Mittelalterliche Musik in Erlangen Neue Musik-Zeitung, 47. Jg., 2. November-Heft 1925 Oper & Konzert
Vor 50 Jahren: „Musik und Computer in den USA“ – eine Veranstaltung in Berlin Neue Musikzeitung, XXIV. Jg., Nr. 5, November 1975 Oper & Konzert
Nur die Ruhe vor dem Sprung? Die Donaueschinger Musiktage 2025 in Wartestellung · Von Rainer Nonnenmann Oper & Konzert
Esprit und ansteckende Authentizität Die Musikhochschule Rostock verfügt über eine hochschuleigene Inklusionsband Hochschulen & Akademien
Fehlerkultur, Reflexion, Resilienz Future Skills neu gedacht – ein Symposiumsbericht aus Weimar Hochschulen & Akademien
Wenn alles auf der Bühne zusammenkommt Ulrike Schwanse blickt auf 20 Jahre Familienkonzerte in Essen und Mülheim zurück Pädagogik & Vermittlung
Neue Noten 2025/11 – Kompositionen für Duo-, Trio- und Quartettbesetzung Musik von Lawrence Axelrod, Bernhard Klapprott, Juan Allende-Blin, Michael Schultheis und Christian FP Kram Noten
Hagar und Schenker, daneben Taylor Neuerscheinungen der Popindustrie, vorgestellt von Sven Ferchow CD
„Proaktiv tätig bleiben“ Die Geschäftsführungen der Kulturgewerkschaften DOV unisono und VdO im Gespräch nmz Verbände