Body
Dessau: Museum zeigt Skizzen von Lutz Meixner +++ Halle: Halloren-Schokoladenmuseum zeigt Bilder von Sigrid Schiemann
Dessau: Museum zeigt Skizzen von Lutz Meixner
Dessau (ddp-lsa). Das Dessauer Museum für Stadtgeschichte eröffnet heute (15. April) im Johannbau eine Sonderausstellung mit 140 Zeichnungen von Lutz Meixner. Unter dem Titel «Lutz Meixner - mit dem Skizzenblock auf Achse: Anhalt aus der Sicht eines Architekten» werden Stadt- und Ortsansichten aus der Gegenwart gezeigt, die Meixner vom Jahr 2000 an bis heute bei Spaziergängen durch Dessau-Roßlau und auf Ausflügen in die anhaltische Region gezeichnet hat, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Der 1956 in Dessau geborene Meixner ist seit 1991 bei der Stadt Dessau beschäftigt. In seiner Freizeit durchstreife er, ausgerüstet mit Skizzenblock und Bleistift, nicht nur seine Heimatstadt, sondern auch Dörfer und Parks in Anhalt. Dabei halte er seine Eindrücke direkt an Ort und Stelle in Zeichnungen fest.
Halle: Halloren-Schokoladenmuseum zeigt Bilder von Sigrid Schiemann
Halle (ddp-lsa). Eine Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Sigrid Schiemann wird heute (15. April) im Museum der Halloren-Schokoladenfabrik in Halle eröffnet. Bis 24. Mai ist eine umfangreiche Auswahl an Ölgemälden der in Hamburg lebenden Künstlerin zu sehen, wie die Veranstalter ankündigten. In Anlehnung an die Maler der klassischen Moderne, des Impressionismus und der Expressionismus malte Schiemann Bilder nach Motiven unter anderen von Monet, Renoir oder Kandinsky.
Die 1943 in Thüringen geborene Künstlerin arbeitete ab 1965 als Erzieherin und als Lehrerin im Fach Kunsterziehung in Halle. Ab 1991 war sie in einer Behinderten-Einrichtung für Kinder in Hamburg beschäftigt.