Auch das 50. Jazzfestival Moers nur digital
Trotz zahlreicher Lockerungen in unterschiedlichen Bereichen blieben Festivals weiterhin untersagt. «Das war schon ein herber Schlag», erklärte der künstlerische Leiter des Moers Festival, Tim Isfort, mit Blick auf die neue Corona-Schutzverordnung. Bis zuletzt habe das Festival auf Zuschauer gehofft.
Alle Konzerte des Moers Festivals seien aber im arte Concert Live-Stream zu erleben, und WDR3 übertrage wie gewohnt am Samstagabend. Außerdem könnten Fans eine digitale Entdeckungsreise ins neu geschaffene virtuelle Moersland unternehmen. Ferner gebe es ein Rahmenprogramm mit Diskussionen, Interviews und Videobotschaften.
Die im Vorverkauf erstandenen Tickets können nach Angaben der Veranstalter über den Partner AD Ticket zurückgegeben werden, der komplette Ticketpreis und alle Gebühren würden erstattet. Das Festival freue sich aber, wenn Unterstützer und Fans wieder spendeten.
Geplant sind beim großen Pfingsttreffen der zeitgenössischen Jazzmusik 36 Band- oder Einzel-Act-Auftritte mit mehr als 200 Musikerinnen und Musikern. 2019 waren zu dem überregional beachteten Festival in Nordrhein-Westfalen noch rund 30 000 Menschen gekommen. 2020 konnten die Musiker dann wegen der Pandemie nur vor wenigen akkreditierten Journalisten und Technikern spielen, alle Konzerte wurden aber per Livestream übertragen.