Hauptbild
Konstantin Wecker erhält Erich-Mühsam-Preis. Foto: Hufner
Konstantin Wecker erhält Erich-Mühsam-Preis. Foto: Hufner
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Konstantin Wecker erhält Erich-Mühsam-Preis – Verleihung im Oktober

Autor
Publikationsdatum
Body

Der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker (69) erhält den Erich-Mühsam-Preis. Damit soll sein Eintreten für Frieden, Menschenrechte und gegen Fremdenhass gewürdigt werden, sagte der Vorsitzende der Erich-Mühsam-Gesellschaft, Lienhard Böhning, am Mittwoch in Lübeck. Die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 1993 alle drei Jahre vergeben. Damit soll an den Schriftsteller, Publizisten und Anarchisten Erich Mühsam (1878-1934) erinnert werden.

Wecker wird der Preis am 14. Oktober in der Hansestadt überreicht. Im Anschluss will er in der Musik- und Kongresshalle ein Konzert geben.

„Wecker ist ein Anarchist im Sinne Mühsams. Er rüttelt die Menschen auf und prangert Missstände in der Gesellschaft an“, sagte Böhning. Wecker setze sich seit vielen Jahren für Pazifismus und die friedliche Aufnahme von Flüchtlingen ein, sagte Böhning weiter.

Mühsam war 1918 maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt und gründete mehrere anarchistische Zeitschriften. 1934 wurde er von den Nationalsozialisten im KZ Oranienburg ermordet.

Zu früheren Preisträgern des Preises gehören der Kabarettist Dietrich Kittner (1999), die Tageszeitung „Junge Welt“ (2003) und der Initiator der Aktion „Stolpersteine“, Gunter Demnig (2009).

 

Ort
Autor