Met verpflichtet Fabio Luisi als Ersten Gastdirigenten
Fabio Luisi tritt 2012 das Amt des Generalmusikdirektors des Zürcher Opernhauses an, das Engagement wird sich demnach mit der Verpflichtung in Zürich überschneiden. Luisi wird zwei bis drei Monate pro Saison in New York verbringen. Er wird neben Levine für das Haus faktisch eine künstlerisch strategische Rolle übernehmen. Laut «New York Times» hatte Met-Direktor Peter Gelb bereits seit mehreren Jahren «ein Auge auf den Dirigenten». Der 51-Jährige wird je Saison eine Neuproduktion und eine Wiederaufnahme leiten. Musikdirektor James Levine ist hingegen für fünf bis sechs Aufführungen verantwortlich.
Auf Luisi als möglichen Nachfolger Levines im Amt des künstlerischen Direktors angesprochen meinte Gelb, der Italiener sei absolut ein geeigneter Kandidat. Allerdings stehe der Posten zur Zeit nicht zur Diskussion.
Erst im Februar 2010 hat Fabio Luisi das Amt des Generalmusikdirektors der Sächsischen Staatsoper Dresden wegen Querelen um die künstlerische Ausrichtung der Sächsischen Staatskapelle aufgegeben und seinen bis 2012 geschlossen Vertrag fristlos gekündigt. Sein Nachfolger in Dresden wird Christian Thielemann.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben