Body
Eugen Onegin +++ Electronic City +++ Lange Nacht der Musik +++ Odeon-Konzerte Mozart plus Bläservirtuosen
Montag, 22.5., 18.15 UhrKleiner Konzertsaal
Vortragsabend
Bach: Sonate für Violine solo Nr. 2 a-Moll BWV 1003
Scarlatti: Drei Klaviersonaten
Chopin: 3 Impromptus
Beethoven: Sonate Nr. 17 d-Moll op. 31,2 „Sturm-Sonate“
Chopin: Préludes op. 28
Ravel: Aus. Le Tombeau de Couperin
Jolivet: Chant de Linos
Dutilleux : Sonatine
Sancan: Sonatine
Akiko Nakai, Bota Zakir, Sylvia Dankesreiter, Yumiko Urabe (Klavier), Boglarka Kalmus (Violine), Pèter Mátyás Bicsák , Lukasz Dlugosz (Flöte), Hee Han (Querflöte)
Dienstag, 23.5., 19.30 Uhr
Prinzregententheater
PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKI
Eugen Onegin
(siehe Prinzregententheater)
Dienstag, 23.5., 18.15 Uhr
Kleiner Konzertsaal
Vortragsabend
Jolivet: Chant de Linos
Beethoven: Sonate für Klavier und Violine A-Dur op. 12 Nr. 2
Bach: Sonate für Violine solo Nr. 1 g-Moll BWV 1001
Prokofieff: Konzert Nr. 1 für Violine und Klavier D-Dur op. 19
Paganini: Caprice Nr. 10
Yi-Wen Wang (Violoncello), Pèter Mátyás Bicsák (Flöte), Lukasz Dlugosz (Flöte), Jee-Hyang Shin (Violine);Yumiko Urabe, Julian Riem (Klavier)
Mittwoch, 24.5., 19.30 Uhr
Prinzregententheater
PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKI
Eugen Onegin
(siehe Prinzregententheater)
Mittwoch 24.5., 19.00 Uhr
Kleiner Konzertsaal
Konzert der Trompetenklasse Prof. Hannes Läubin
Mittwoch, 24.5., 19.00 Uhr
Großer Konzertsaal
Hochschulkonzert
mit Solo- und Kammermusik
Mittwoch, 24.5., 20.00 Uhr
Akademietheater
Electronic City
(siehe Prinzregententheater)
Freitag, 26.5, 20.00 Uhr
Akademietheater
Electronic City
(siehe Prinzregententheater)
Samstag, 27.5., ab 20.00 bis ca. 24.00 Uhr
Lange Nacht der Musik
Die Hochschule für Musik und Theater München beginnt ihr abendliches Programm in zwei Sälen:
Im Großen Konzertsaal hören Sie ein Orchesterkonzert
LUDWIG VAN BEETHOVEN Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
MICHAEL BASTIAN WEISS „Erscheinung des Jupiter“ (UA)
W.A. MOZARTSinfonie C-Dur KV 551 (Jupiter)
Dirigenten: Henri Bonamy und Martin Hannus
Münchner Symphoniker
Abschlusskonzert der Meisterklasse Dirigieren Prof. Bruno Weil
Bitte beachten Sie, dass der Einlass hier nur zu Beginn und in der Pause möglich ist.
Parallel dazu gibt es im Kleinen Konzertsaal im halbstündigen Wechsel bis 24.00 Uhr Sänger, Streicher, Pianisten, Bläser, Harfen, Schlagzeug … hören Sie bei uns die Stars von morgen!
Das Büffett ist für eine Stärkung geöffnet.
Sonntag, 28.5., 11.00 Uhr
Allerheiligen Hofkirche Residenz
Odeon-Konzerte Mozart plus Bläservirtuosen
WOLFGANG AMADEUS MOZART Quintett Es-Dur KV 452 für Klavier und Bläser
BOHUSLAV MARTINU Sextett für Klavier und Bläser
PAVEL HAAS Bläserquintett op. 10
FRANCIS POULENC Sextett für Klavier und Bläser
András Adorján (Flöte), Silke Avenhaus (Klavier), Wolfgang Gaag (Horn), Ulf Rodenhäuser (Klarinette) und Studierende
Hochschule für Musik und Theater München in Verbindung mit der Stiftung EUROPAMUSICALE
Sonntag, 28.5., 20.00 Uhr
Akademietheater
Electronic City
(siehe Prinzregententheater)
http://www.musikhochschule-muenchen.de
Quelle: Hochschule für Musik und Theater München