In einer Interessendemokratie wie der Bundesrepublik Deutschland kann nur der seine Anliegen realisieren, der sie artikuliert, an die Öffentlichkeit und an die entscheidenden Gremien und Personen heranträgt. Da der Einzelne oft nur wenig vermag, bündeln Parteien, Verbände, Organisationen die unterschiedlichen Interessen und versuchen sie im gesellschaftlichen und politischen Raum durchzusetzen. So vertritt der Deutsche Tonkünstlerverband (DTKV) die Interessen derer, die sich für die Bedeutung und Wertschätzung der Musik und der musikalischen Bildung und für die Verbesserung der Rahmenbedingungen der Musikberufe einsetzen. Leider sind zahlreiche Musiker oftmals nicht bereit oder nicht in der Lage, ihre ureigensten Interessen wahrzunehmen. Soweit sie einem Verband wie dem DTKV beitreten, stärken sie dessen finanzielle und personelle Basis und damit auch die Möglichkeiten, in der Öffentlichkeit und bei den geeigneten Stellen für ihre Anliegen tätig zu werden. Auch innerhalb unseres Verbandes (ähnliches gilt für viele andere Verbände) gibt es Mitglieder, die nicht bereit sind, sich über ihre eigenen Interessen hinaus für übergeordnete Ziele zu engagieren. Unsere Aufgabe in der Zukunft wird es sein, zum einen weitere Mitglieder zu gewinnen und zum anderen unsere Mitglieder zu motivieren, sich verstärkt in die Verbandsarbeit einzubringen. Erfreulicherweise gibt es zahlreiche Mitglieder, die sich ehrenamtlich bis an die Grenzen ihrer personellen Möglichkeiten engagieren. Ihnen verdankt der DTKV sein Ansehen und seine Erfolge. In den bevorstehenden Monaten gilt es dafür zu kämpfen, dass die positiven Absichtserklärungen des Koalitionsvertrages zwischen CDU/CSU und SPD von Parlament und Regierung umgesetzt werden. Um daran – sei es im Rahmen des Deutschen Musikrats und des Deutschen Kulturrats oder auch mit eigenen Initiativen – mitwirken zu können, bedarf es der Zustimmung und der Unterstützung durch alle unsere Mitglieder und zahlreiche Betroffene über unseren Verband hinaus.
Kolumne
Untertitel
„Die Mitglieder müssen motiviert werden, sich verstärkt in die Verbandsarbeit einzubringen“
Body
Weiterlesen mit nmz+
Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.
Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50
oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.
Ihr Account wird sofort freigeschaltet!