Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Dr. Dirk Hewig«
Kolumne
15.10.14 (Dr. Dirk Hewig) -
Richard Strauss ist einer der Väter des Urheberrechts und damit auch der Aktivitäten des Deutschen Tonkünstlerverbandes zur Sicherung geistigen Eigentums im Internetzeitalter - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Kolumne
14.10.14 (Dr. Dirk Hewig) -
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Kolumne
14.10.14 (Dr. Dirk Hewig) -
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ideengeber und Multiplikator
14.10.14 (Dr. Dirk Hewig) -
Bekannt geworden ist Franzpeter Messmer durch Biografien über Orlando di Lasso, Richard Strauss und
Georg Friedrich Händel, in denen er neue Quellen aufspürte und sie in ansprechender Weise einem Fachpublikum und Musikliebhabern präsentierte. Der spannend geschriebene Bericht über den im 18. Jahrhundert wohl berühmtesten Kastraten Carlo Farinelli „Der Venusmann“ und ein anrührender Roman über Leben und Schicksal von Menschen am Renaissancehof des Kronprinzen Wilhelm von Bayern „Das Traumelexier“ weisen Franzpeter Messmer als kenntnisreichen Historienschriftsteller aus, der seine Leserschaft aufzuklären und gleichzeitig zu packen vermag. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Bundespräsident Gauck: Musik macht glücklich
16.01.14 (Dr. Dirk Hewig) -
Wenn Bundespräsident Joachim Gauck anlässlich von „50 Jahre Jugend musiziert“ jugendliche Preisträger, deren Lehrer, Juroren, Organisatoren und Vertreter der verantwortlichen Verbände zu einem Konzert und Empfang ins Schloss Bellevue einlädt, so ist das für alle Beteiligten eine Ehre und Anerkennung und gleichzeitig ein Zeichen für die große Bedeutung, die der Staat den Wettbewerben „Jugend musiziert“ und den hiermit verbundenen Begabtenförderungsmaßnahmen für unsere Jugend und damit für unsere Gesellschaft zumisst. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Kolumne
08.01.14 (Dr. Dirk Hewig) -
Die Künstlersozialkasse (KSK) ist eine europaweit einzigartige Einrichtung, um selbstständige Künstler und Publizisten in die gesetzliche Sozialversicherung einzubeziehen. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Ist die Bezeichnung „Tonkünstlerverband“ noch zeitgemäß?
03.12.13 (Dr. Dirk Hewig) -
Der Deutsche Tonkünstlerverband kann auf eine lange Geschichte und eine bedeutende Tradition zurückblicken. Er führt sich zurück auf die Gründung des Berliner Tonkünstlervereins im Jahre 1844, dem ab 1847 Gründungen in Köln, Leipzig, Dresden und anderen Städten folgten. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Mitgliederumfrage und Honorarspiegel
23.10.13 (Dr. Dirk Hewig) -
Mitglieder des Deutschen Tonkünstlerverbandes brauchen sich in der Regel nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie sie ihre Einkünfte günstig anlegen und gegebenenfalls am Steuerfiskus vorbei im Ausland noch vermehren können. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Kolumne
12.05.13 (Dr. Dirk Hewig) -
[...] Voraussetzung ist, dass der Unterricht von qualifizierten Lehrkräften angeboten wird, die über einen musikpädagogischen Abschluss und/oder über eine anerkannte Zertifizierung verfügen. [...] - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Kolumne
09.12.12 (Dr. Dirk Hewig) -
Der Jahreswechsel lädt dazu ein, zurück zu schauen auf das, was im abgelaufenen Jahr geschehen ist, wo wir erfolgreich waren und wo wir im neuen Jahr erneut ansetzen müssen. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
