Hauptbild
nmz vor 100 Jahren.

nmz vor 100 Jahren.

Hauptrubrik
Banner Full-Size

An unsere Leser!

Untertitel
Vor 100 Jahren – Neue Musik-Zeitung 1923/10
Vorspann / Teaser

Je länger, je drohender wurde in den letzten Jahren die Gefahr, daß die deutschen Zeitschriften, zumal diejenigen, die der Kunst dienten, soweit sie nicht etwa einen erheblichen Teil ihrer Bezieher im Auslande mit hochwertiger Währung haben, durch die stets wachsende Ungunst der Verhältnisse außerstande gesetzt würden, die Verluste, mit denen sie zu kämpfen haben, weiter zu tragen. Die Anzeichen, daß diese Gefahr sich verwirklicht, häufen sich in erschreckender Weise. In den letzten Wochen und Tagen haben wiederum Hunderte von Zeitschriften und Zeitungen ihr Erscheinen eingestellt und ganz neuerdings allein in München 16 Zeitschriften von zum Teil ehrwürdigem Alter, großer Bedeutung und Ansehen; viele andere werden leider bis Ende dieses Jahres folgen.

 

Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Die immer gehegten Hoffnungen auf eine Befestigung unserer Währung waren trügerisch, vielmehr haben sich die Verhältnisse in solchem Maße verschlechtert, daß der Wochenlohn eines Buchdruckergehilfen, der am 3. August noch 1,45 Millionen Mark betrug, sich am 18. August auf 36,6, Millionen und am 25. August auf 52 Millionen erhöhte, von den Papier- und Rohstoffpreisen ganz zu schweigen. Wollten wir diesen Zuständen Rechnung tragen, so müßten wir so hohe Nachforderungen stellen, wie wir es dem alten feinen Mittelstand, der von jeher den Hauptbestandteil unseres Leserkreises bildete, nicht zumuten könnten. – So haben wir uns denn schweren Herzens entschlossen, die Neue Musik-Zeitung nach diesem letzten Heft ihres 44. Jahrgangs bis auf weiteres nicht erscheinen zu lassen. Wir nehmen von unseren alten Anhängern nicht auf immer Abschied; denn sobald normale Zustände eintreten, werden wir wieder auf dem Plane sein. Wir bitten unsere Leser freundlich, uns ihre genaue Anschrift durch Postkarte oder auch durch eine einfache Besuchskarte als Drucksache einzusenden, um sie von dem Wiedererscheinen der Neuen Musik-Zeitung rechtzeitig unterrichten zu können.

Bild
Vor 100 Jahren – Neue Musik-Zeitung 1923/10

Vor 100 Jahren – Neue Musik-Zeitung 1923/10

Text

Ausdrücklich wahren wir hiermit unser Verlagsrecht auf die Neue Musik-Zeitung, deren Titel uns überdies gesetzlich geschützt ist.

Anfragen und sonstige Mitteilungen können bei dem jetzigen hohen Postgeld nur dann beantwortet werden, wenn der volle Betrag für einen Brief, bzw. eine Postkarte beigelegt ist. Etwaiges Ausbleiben einer Antwort bitten wir in diesem Sinne zu erklären und zu entschuldigen.

Stuttgart, Ende August 1923

Der Verlag der „Neuen Musik-Zeitung“

Carl Grüninger Nachf. Ernst Klett.

Neue Musik-Zeitung, 44. Jg., 6. September 1923

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!