Hauptrubrik
Banner Full-Size

Aus der Zeit gefallen

Publikationsdatum
Body

Die erschütternde Erfahrung des Ersten Weltkriegs, an dem er als Frontsoldat bei Verdun teilnahm, machte aus dem einstigen Violinvirtuosen Lucien Durosoir (1878–1955), der einst bei Tournemire studiert hatte, einen Komponisten aus innerer Notwendigkeit. Folglich setzt sein Schaffen erst 1919, mit seiner Entlassung aus der Armee, ein. Für sein Instrument zu schreiben, lag da zunächst besonders nahe, und die auf der CD enthaltenen, für die Geige überaus dankbaren Werke, entstanden im wesentlichen bis 1927. 1950 sah sich Durosoir, der noch im Alter kleine Kinder zu ernähren hatte, gezwungen, seine sorgsam gehütete Guarneri verkaufen; seltsamerweise hat er nie versucht, eine seiner immerhin 41 Kompositionen zum Druck zu befördern.

Dabei lohnen sie – nach diesen sorgfältig vorbereiteten und edierten Einspielungen zu schließen – das Kennenlernen, da Durosoir keiner der musikalischen Strömungen zwischen den Kriegen folgt: Seine Klänge, allen voran die luzide Behandlung des Klavierparts in den Duowerken, wirken wie aus der Zeit gefallen.

Von den drei Streichquartetten in verschiedenen Molltonarten holt das erste von 1919/20 mit seinen vier Sätzen und einer guten halben Stunde Spieldauer am weitesten aus (die beiden anderen sind nur dreisätzig angelegt). Jedes der Werke jedoch stellt höchste Ansprüche an das Können der Streicher und die Auffassungsgabe der Hörer. Durch anfänglich aufkommendes impressionistisches Flirren scheint Durosior zwar an unmittelbare kompositorische Vorgänger anknüpfen zu wollen, seine tief ernste, kompromisslos kontrapunktische Tonsprache – eine veritable musica reservata – aber erweist sich als so eigen, dass man als nächstes die Orchesterwerke kennenlernen möchte. Einstweilen gebührt dem Diotima-Quartett ein dickes Lob für seinen rückhaltlosen Einsatz.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!