Aus der Versenkung
Neues von Paolo Fresu, Keith Jarrett, Mike Taylor, Eddie Palmieri und der Actions For Free Jazz Orchestra.
Neues von Paolo Fresu, Keith Jarrett, Mike Taylor, Eddie Palmieri und der Actions For Free Jazz Orchestra.
Ein Lebenszeichen von Garbage! +++ Ziemlich lässige Geschichte, die The Dead Daisies zu ihrem Album „Lookin’ For Trouble“ brachte +++ Bei Lucy Gooch und „Desert Window“ darf man von einer Punktlandung sprechen +++...
Jean-Baptiste Lully: Idylle sur la Paix, Chaconne pour Madame la Princesse de Conti; Marc-Antoine Charpentier: La Fête du Rueil, La France au Roi. Boston Early Music Festival Vocal & Chamber Ensembles, Ltg. Paul O’Dette...
Seit mehr als 60 Jahren rockt Neil Young schon über die Bühnen der Welt. Jetzt bringt er mit neuer Band eine Platte heraus - und hält sich auch mit Kritik an der US-Regierung weiterhin nicht zurück. Dutzende Alben hat...
Mit seinen nach dem Zweiten Weltkrieg formierten All Stars absolvierte Louis Armstrong als rastlos reisender Musikbotschafter viele strapaziöse Tourneen. Überall auf der Welt ebnete der wegweisende Trompeter und Sänger...
Selbstverständlich herrlich, Neues von den Counting Crows zu hören +++ „Pink Elephant“ nennen Arcade Fire ihr Album im Jahr 2025 +++ The Kooks geben uns mit Sicherheit schon gute zwanzig Jahre die ultimative Indie...
Johannes Kalitzke: „Zeitkapsel“ (2022/23) & Luc Ferrari „Histoire du Plaisir et de la Désolation“ (1981) / Auch Milica Djordjevic sorgt seit geraumer Zeit mit Orchesterpartituren für Aufmerksamkeit / Gleich drei...
Fernande Decruck: Concertante Works Vol. 2. +++ Echoes Of Latvia. Werke von Lucija Garuta, Renate Stivrina, Anna Veismane, Ruta Paidere, Sabine Kezbere, Dace Aperane, Selga Mence
Immer noch wird Jazzgesang von Frauen dominiert. Wobei die Palette musikalischer Neigungen ebenso vielfältig ist wie sie oft vielsprachig kommuniziert wird.
Whitesnake werfen mit „Access All Areas: Live“ ein mächtiges Pfund in die vorösterliche Konsumwelt +++ Ein weiteres Sammlerstück aus der alten Schule (oder Welt) darf man ohne schlechtes Gewissen mit der legendären...
„HÖREN – in dieser Zeit“ lautet das Motto der 24. Ausgabe der DEGEM (Deutsche Gesellschaft für elektroakustische Musik). Das klingt gleichermaßen allgemein wie anspielungsreich. +++ Martin Tchibas inzwischen dritte...
Richard Rössler: Sextett, Klavierquintett. Artis Quartett, Oliver Triendl u.a. +++ Alfred Schnittke: Little Tragedies (Film Music Vol. 6). Solisten, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ltg.: Vladimir Jurowski
Im Sommer und Herbst kommt Sting für mehrere Konzerte nach Deutschland, schon jetzt erscheint ein Live-Album. Sein neues Powertrio erinnert an The Police. Doch die schmale Besetzung hat andere Gründe. Mit 73 Jahren hat...
Randy Weston war für den Mainstream zu exotisch und für die Avantgarde zu bodenständig, um eine große Anhängerschaft zu finden. „Legacy“, 2001 entstanden, lockt zur Wiederentdeckung. +++ Am 26. Juni 1970 hatte das Bill...
Der englische Songschreiber und Gitarrist Sam Fender konnte mit seinen ersten beiden Alben bereits ordentlich in der Heimat punkten. +++ Mit „Breath and Air“ veröffentlicht Heather Nova ihr 13. Album. +++ Eine eher...