EuroRanch Log
http://www.euroranch.org/
Im Untertitel bezeichnet sich diese Site „music related weblog and sounds“. Langsam verstärkt sich die Fraktion der um Musik gruppierenden „Weblogs“. In diesem Falle geht es um „european postrock and electronic to american alternative country and progressive, from the rhein to the mississippi“. Also ziemlich viel. Lesen kann man daher kurze Texte zu Musik, in der Regel so, dass man auch die passende Musik dann dazu hören kann. Für klassisch-modern-traditionelle Menschen vielleicht auch mal einen Blick und das Hören wert. Kost’ ja nix.
I’m a peeliever
http://peeliever.twoday.net/
Ebenfalls beim Aufspüren von Musik im Netz kann man den „Peeliever“ beobachten. Was sich da in den teilweise hintersten Winkeln tut, kommentiert der „Peeliever“ sehr schön, ohne die vielen Plattitüden, die sich sonst gerne im Popjournalismus einstellen. Hier gibt es einige musikalische Merkwürdigkeit zu entdecken. Zugleich ist dieses Weblog eine Art freundlicher Nachfolge des letztes Jahr gestorbenen englischen DJs und Moderators John Peel.
Radio – Radio-Days – Radio-Tage
http://radiohoeren.blogspot.com/
Hochkompetent ist dieses Weblog, dessen Betreiber anonym bleibt. Er oder sie hat den deutschen Radioalltag im Visier. Beinahe täglich werden hier Neu- und Fehlentwicklungen in der Radiokultur vorgestellt und kommentiert – und Kommentare dazu kommentiert. Ob es die Neuordnung von DeutschlandRadio Kultur ist oder das Ungemach, das die Hörer von NDR Kultur erleiden müssen.