Auch für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist das Internet natürlich eine Quelle der Freude, des Glücks und der gut ausgefochtenen Kontroverse.
musiconn – Blog
https://kontrovers.musiconn.de/category/kontrovers
Kontrovers sein möchte das Blog der Musikwissenschaft. Hier diskutiert man über Wissenschaftssprache, Publikationen und Selbstverständnis im Feld der Musikwissenschaften. Die Autorinnen und Autoren vertreten gerne auch mal steile Thesen. Kein Bogen wird gemacht selbst um Politik und eigenartige Festschriften.
Und für den einen oder die andere ein Rausch ins Glück bei:
Richard Strauss gemeinfrei
https://www.slub-dresden.de/sammlungen/musik/musik-spezialthemen/richar…
Geboten wird eine Sammlung von autographen Skizzen, Briefen, Textbüchern, Figurinen und 320 historischen Tonaufnahmen.
Diese gut aufbereitete digitale „Kollektion Richard Strauss“ enthält zudem wertvolle Aufführungsmaterialien aus der Notenbibliothek der Sächsischen Staatsoper.