Hauptbild

Klassikpunk Blog

Hauptrubrik
Banner Full-Size

Link-Tipps 2025/11

Untertitel
Klassik begeistert / Klassikpunk
Vorspann / Teaser

In einschlägigen Foren liest man immer wieder von Menschen, die auf der Suche nach Informationen von Amateur:innen oder sagen wir: nicht-Professionellen über klassische Musik sind. Ein ganz wesentlicher Grund ist, dass damit die Hemmschwelle für einen Einstieg in die Welt der klassischen Musik mitunter einfacher fällt. Zwei Tipps in diesem Sinne:

Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Klassik begeistert

Bild

Klassik begeistert – Blog

Text

Im Sinne des Wortes taucht dieser Blog in nahezu täglichen Beiträgen vollkommen begeistert, aber auch kritisch in die Welt der klassischen Musik ein. Der Journalist Andreas ­Schmidt und sein 50 Personen starkes Team berichten über klassische Konzerte und Opern – auch aus Sicht der Zuhörer:innen. Zu finden sind Interviews, CD-Besprechungen, Klassikwelten, Lieblingsmusiken, Klassik-Quiz und ausführliche Informationen über die Autor:innen. Die Rezensionen können von Klassikbegeisterten kommentiert und ergänzt werden, der Blog bietet Partizipation auf verschiedenen Ebenen, das macht ihn so lebendig. Er hält einen auf dem Laufenden und lädt ein, sich immer aktuell in der klassischen Musik zu bewegen.

Klassikpunk

Bild

Klassikpunk Blog

Text

Der Klassikpunk Jürgen Pathy wohnt in der Kulturstadt Wien und ist zur klassischen Musik gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Ein Freund charakterisiert ihn: „Du gehörst zu derjenigen ideellen Art der Zuhörer, die ich am meisten bewundere. Du verbindest Interesse, Leidenschaft und intelligente Intuition, ohne von irgendeiner musikalischen Ausbildung ‚vorbelastet‘ zu sein.“ Dieser Enthusiasmus ist aus dem Blog zu lesen: hier gibt es ein großes persönliches Menü: Klassikmusik für Einsteiger, so dass sich die geneigte Amateur:in schon einmal reinfuchsen kann. Überdies gibt es in regelmäßigen Abständen News, Kritiken und Interviews.

Print-Rubriken