Hauptrubrik
Banner Full-Size

Noten-Tipps 2025/07

Untertitel
Grenzenlos. Musical
Vorspann / Teaser

Benedikt Drockur, Bodo Klose: Grenzenlos. Musical ab 14 Jahren, Fidula-Verlag. Emmelshausen

Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Ein gewagtes Thema. Ist es wirklich so, dass besonders Jugendliche hinsichtlich der Wahlmöglichkeiten ihrer Zukunftsgestaltung grenzenlos sind? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Manchmal scheint es so, als seien sie, die Wahlmöglichkeiten und auch die Menschen heutzutage in erster Linie durch die sozialen Medien ferngesteuert. Wo bleibt der eigene Wille, die eigene Entscheidung? Was für junge Menschen in jedem Fall Bestand hat, ist die Sehnsucht nach Freiheit. Die Möglichkeit besteht – immer. Aber wird sie und wie wird sie genutzt? Sind die Wahlmöglichkeiten grenzenlos, dann sind die Gefahren, die damit verbunden sein könnten, auch grenzenlos: Ausgrenzung, Machtmissbrauch, körperliche Attacken, sexuelle Nötigung und letztlich auch Selbstzerstörung. Diese und andere Fragen tauchen in dem Musical auf, das inhaltlich am Hofe eines Königs spielt. Sie werden durchgespielt, wobei der Machtmissbrauch gegen Untertanen, Bedienstete und besonders Frauen im Zentrum steht. Das Ganze gipfelt im Mord am eigenen Vater. Die Autoren sprechen hier von einem Fantasy-Märchen für Jugendliche und junge Erwachsene, in das die ganze Geschichte um Macht, Liebe und Tod eingebunden ist, aber die historische Bindung (Vatermord) einerseits und die heutige politische Situation andererseits lassen das Ganze doch in einem aktuellen Licht erscheinen. Wie so oft im wahren Leben, steht aber auch hier eine Liebesbeziehung im Mittelpunkt, die die eigentliche Schwere vorübergehend vergessen lässt – vielleicht.

Das Musical begegnet der thematisch empfundenen Ernsthaftigkeit mit teils humorvollen, teils ernsthaften Dialogen und mit eher lockeren, aber gesanglich anspruchsvollen Liedern. Gedacht ist das Musical für Menschen ab dem 14. Lebensjahr. Schulisch bezogen also für Schüler:innen der Sekundarstufen I und II. Auch wenn die Gesamtausgabe auf der Klavierfassung basiert, so ist dennoch angedacht, dass die musikalische Umsetzung auch durch einen (Schüler:innen-)Band geleistet werden kann. Noten hierzu liefern die offenen Notendateien, mit deren Hilfe auch insgesamt eigene Arrangements erstellt werden können. Fachliches Wissen und Können, soweit es nicht im schulischen Musikunterricht entsteht, kann in einer institutionsübergreifenden Zusammenarbeit mit Chören und Instrumentalisten der örtlichen Musikschulen erworben werden.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!