Auch in diesem Jahr präsentierte sich die neue musikzeitung auf der Frankfurter Musikmesse wieder mit einem umfangreichen Bühnenprogramm aus Diskussionen, Interviews und Musikbeiträgen. Den Anfang unserer...
Diskussionen
-
Description
-
Description
Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik...
-
Description
Die Debatte um das Urheberrecht ist sowohl mit dem jüngsten Urteil zwischen YouTube und GEMA als auch mit dem Streit um die Unterzeichnung des Acta-Abkommens einmal mehr ins allgemeine Bewusstsein gerückt worden. Darüber...
-
Description
Leben wir in einem musikpädagogischen Schlaraffenland oder sind Projekte wie MoMo, JeKi, SBS oder die Musikalische Grundschule am Reißbrett erdachte Strukturen, die ihrer Bewährungsprobe trotz allseits guten Willens in...
-
Description
Zum Auftakt unserer diesjährigen Mitschnitte der Posiumsdiskussionen auf der Frankfurter Musikmesse ein Streitgespräch zwischen Peter Boudgust (Intendant SWR), Bernhard Hermann (Hörfunkdirektor SWR), Christian Höppner...
-
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: den Präsidenten des deutschen Chorverbandes und früheren Bremer Bürgermeister Henning Scherf.
-
Description
Das Institut für Kulturelle Innovationsforschung lud im Juni 2011 zur Konferenz „Komponieren heute/Composing today“ nach Hamburg. Elmar Lampson (Präsident der Hochschule für Musik und Theater Hamburg), Ute Pinter...