Body
Wellemeyer wird Generalintendant des Landestheaters Magdeburg +++ Willibald Hilf gestorben +++ Rick James ist tot +++ "Modern Times"-Komponist Raksin gestorben
Wellemeyer wird Generalintendant des Landestheaters Magdeburg
Der Dresdner Regisseur Tobias Wellemeyer, seit 2001 Intendant der Freien Kammerspiele in Magdeburg, wird Generalintendant des Landestheaters Magdeburg.
Wellenmeyer nimmt sein zeitgenössisches Schauspielkonzept mit in das konservative Dreispartenhaus und bestimmt darüber hinaus den Spielplan von Oper, Musik und Ballett. Wellemeyer betrachtet den Vorgang, der von einigen Landestheatermitarbeitern als "feindliche Übernahme" gesehen wird, pragmatisch. Es sei eine Notsituation gewesen, als im vergangenen Sommer dem Generalintendanten des Magdeburger Landestheaters fristlos gekündigt worden war und Sparauflagen den Spielraum immer mehr einschränkten.
Die Zielvorgabe der Politik für das neue "theater magdeburg" gab mehr Profil, mehr Angebot, mehr Besucher beim gleich bleibenden Etat von 23 Millionen Euro vor.
Eine künstlerische Arbeitsgruppe unter Leitung Wellemeyers und eine kommunalpolitische Lenkungsgruppe erarbeiteten daraufhin ein neues Konzept: Die Schauspielensembles von Kammerspielen und Landestheater fusionieren, dabei fallen zehn Stellen weg. Das Gebäude der Kammerspiele wird Schauspiel-, das des Landestheaters Opernhaus. Das Theaterhaus am Jerichower Platz, einer Außenspielstätte, wird Theater für junge Zuschauer. Die Technik der Häuser bleibt getrennt, steht aber in intensivem Austausch, die Theaterwerkstätten werden gemeinschaftlich genutzt.
Mit den Kammerspielen hat Wellemeyer in diesem Jahr eine Steilvorlage für seine Leistungsfähigkeit geliefert: 16 Premieren, ein erfolgreiches Sommer-Open-Air auf dem Domplatz, eine Auslastung von etwa 95 Prozent und die Etablierung eines eigenständigen Hauses für Theaterjugendarbeit.
Quelle: Sächsische Zeitung
Willibald Hilf gestorben
Willibald Hilf, der frühere Intendant des ehemaligen Südwestfunks, ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Bis zu seinem Ausscheiden 1993 hatte Hilf 16 Jahre lang an der Spitze des SWF gestanden. Als ARD-Vorsitzender 1986 und 1987 setzte er das Satellitenprogramm Eins plus durch. Auch am Zustandekommen des europäischen Kulturkanals Arte hatte Hilf wesentlichen Anteil.
Quelle: 3sat.de
Rick James ist tot
Der amerikanische Sänger und Songwriter Rick James ist tot. Er starb im Alter von 56 Jahren in seinem Haus in Los Angeles. Mit seinem Song "Super Freak" landete James 1981 einen seiner größten Hits. In den 70er Jahren prägte er als Motown-Sänger den "Punk-Funk"-Stil und sicherte sich mit Hits wie "Give it to Me" einen Platz in den Charts. Zahlreiche Drogenvergehen brachten den Sänger wiederholt ins Gefängnis. Nach Angaben seiner Sprecherin hat James noch vor kurzem ein neues Album produziert, das er im nächsten Jahr auf den Markt bringen wollte.
Quelle: 3sat.de
"Modern Times"-Komponist Raksin gestorben
Der amerikanische Komponist David Raksin, der unter anderem die Musik für den Stummfilm "Modern Times" von Charlie Chaplin schrieb, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Dies teilte sein Sohn Alex Raksin mit. Sein Vater sei seit einigen Jahren krank gewesen und habe an Alzheimer in einem frühen Stadium gelitten.
Raksin schrieb die Musik für fast 170 Filme und Fernsehshows. Eines seiner bekanntesten Werke ist die Titelmusik für "Laura", einem Meisterwerk von Otto Preminger aus dem Jahre 1944. Zu seinen letzten Arbeiten gehörte 1983 die Musik zum Atom-Katastrophenfilm "The Day After".
Quelle: orf.at