Hauptbild
Jeremias Schwarzer. Foto: privat
Jeremias Schwarzer. Foto: privat
Hauptrubrik
Banner Full-Size

11 Fragen an Jeremias Schwarzer

Publikationsdatum
Body

Jeremias Schwarzer, geboren 1969, ist einer der führenden Blockflötisten der Gegenwart. Anerkannt in der Welt der Alten Musik hat er sich auch durch über 70 Uraufführungen in der Neuen Musik einen Namen gemacht, u.a. durch die intensive Zusammenarbeit mit KomponistInnen wie Liza Lim, Annette Schlünz, Salvatore Sciarrino, Rolf Riehm und Toshio Hosokawa. Neben seiner Tätigkeit als Solist und als Dozent für Blockflöte und Aktuelle Musik an der Musikhochschule Nürnberg ist er sehr gefragt für seine konzeptionelle Arbeit, in der er musikalische “settings” entwirft, die für Mitwirkende und Hörer gleichermaßen neue Erfahrungen beinhalten.

Welche Musik macht Sie stark?
Musik macht nicht stark, sie ist ja kein Joghurt oder so was.

Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Alles mit/von Pablo Casals.

Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Xavier Naidoo und andere Schmalzstullen.

Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Samir Odeh-Tamimi: Rituale für großes Orchester (das Stück habe ich im Konzert verpasst, wenn also mein Handy damit klingeln würde, könnte ich es wenigstens mal hören).

Wenn Sie „König von Deutschland“ wären: Was würden Sie als Erstes tun?
A: Das kann ich doch hier nicht reinschreiben. B: Eine Portion Fritten mit meinem Sohn Konstantin essen.

Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
„Advent im Kindergarten“, darauf war das tolle Gedicht: Wenn die ersten Fröste knistern, in dem Wald bei Bayrisch Moos, geht ein Wispern und ein Flüstern bei den Tannenbäumen los und so weiter. Den Anfang weiß ich noch, wer kennt den Rest?!

Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
Fall down from the apple tree, yeah, yeah ...

Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Hundekacke in Berlin

Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder an den ersten Kuss?
Schubert: Unvollendete (es kam leider zu nichts)

Woran starb Mozart?
Er starb nicht: er zog um in die Transzendenz und nimmt dort regelmäßig an Billardturnieren teil. Das Billard funktioniert aber dort nach anderen Regeln und sieht auch ganz anders aus. Genaugenommen kann man eigentlich nicht wirklich was darüber sagen.

Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Irgendwas lustiges.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!