Hauptrubrik
Banner Full-Size

11.4.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Buchhändler Heinrich Hugendubel gestorben +++ Peter Mussbach neuer Staatsoperndirektor in München? +++ Ballettchefin Marguerite Donlon verlängert Vertrag in Saarbrücken


Buchhändler Heinrich Hugendubel gestorben
München (ddp-bay). Der Münchner Buchhändler und Verleger Heinrich Hugendubel ist tot. Wie das Familienunternehmen am Montag mitteilte, starb er bereits am vergangenen Donnerstag im Alter von 68 Jahren. Über die Todesursache gab es zunächst keine Informationen.
Die Firma Hugendubel ist nach eigenen Angaben das größte konzernunabhängige Buchhandelsunternehmen im deutschsprachigen Raum. Von München aus weitete Hugendubel in den vergangenen Jahrzehnten sein Filialnetz auf 31 Niederlassungen in 16 deutschen Städten aus. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2004 rund 230 Millionen Euro. 1100 Mitarbeiter sind bei Hugendubel beschäftigt.
Heinrich Hugendubel war 1964 in die Geschäftsleitung des von seinem Urgroßvater gegründeten Unternehmens eingetreten. 1973 nahm er die Verlagsproduktion im Heinrich Hugendubel Verlag wieder auf. 1979 eröffnete er das Buchhaus am Münchner Marienplatz und legte damit den Grundstein für die Expansion des Unternehmens. Die Firma bleibt auch künftig in der Hand der Familie.

Peter Mussbach neuer Staatsoperndirektor in München?
München (ddp-bay). Der Direktor der Berliner Staatsoper Unter den Linden, Peter Mussbach, soll offenbar neuer Intendant der Bayerischen Staatsoper in München werden. Mussbach sei Insidern zufolge der Nachfolger des abgetretenen Neu-Intendanten Christoph Albrecht, berichtet das Nachrichtenmagazin «Focus». Erst im Januar hatte Mussbach am Münchner Opernhaus Benjamin Brittens «Billy Budd» inszeniert.
Albrecht, der sein Amt im nächsten Jahr antreten sollte, hatte im März seinen Verzicht erklärt. Er sollte zum Ende der Spielzeit 2005/2006 Nachfolger von Sir Peter Jonas werden. Zur gleichen Zeit soll der US-Dirigent Kent Nagano Nachfolger des derzeitigen Generalmusikdirektors Zubin Mehta werden. Albrecht war von 1991 bis 2003 Intendant der Dresdner Semperoper, bevor er noch vom früheren bayerischen Kunstminister Hans Zehetmair (CSU) zum Nachfolger von Jonas bestellt wurde.

Ballettchefin Marguerite Donlon verlängert Vertrag in Saarbrücken
Saarbrücken (ddp). Die Ballettchefin und Choreografin am Saarbrücker Staatstheater, Marguerite Donlon, hat ihren Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2008/2009 verlängert. Mit der Unterzeichnung vom Freitagabend sei zugleich der Bestand der Ballett-Sparte trotz erheblicher Sparauflagen gesichert, teilte Generalintendant Kurt Josef Schildknecht am Samstag mit. Die gebürtige Irin ist seit 2001 Chefin der Compagnie.