Body
Nele Hertling erhält den Caroline-Neuber-Preis +++ Dietmar N. Schmidt wurde in die Wiener Theaterkommission berufen
Nele Hertling erhält den Caroline-Neuber-Preis
Am 7. März 2004 erhält die ehemalige Intendantin des Berliner Hebbel-Theaters Nele Hertling den mit 6.000 EUR dotierten Caroline-Neuber-Preis der Stadt Leipzig 2004.
Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee wird den Preis im Rahmen einer Matinee in der Neuen Szene des Schauspiels Leipzig übergeben, die Laudatio hält der langjährige Direktor der Berliner Festspiele Dr.Ulrich Eckhardt.
Mit dem seit 1998 alle zwei Jahre vergebenen Preis ehrt die Stadt weibliche Theaterschaffende aus dem deutschsprachigen Raum, die mit hervorragenden künstlerischen Leistungen Maßstäbe gesetzt haben. Der Preis erinnert zugleich an die deutsche Schauspielerin und Theaterprinzipalin Friederike Caroline Neuber (1697 - 1760), die am 9. März Geburtstag gefeiert hätte. Die "Neuberin", wie sie auch genannt wurde, arbeitete eng mit Gottsched zusammen, erhielt 1727 das sächsische Privileg, ein festes Theater zu führen, und verbannte in Leipzig im Jahre 1737 auf offener Bühne in einem allegorischen Vorspiel den Hanswurst von der Bühne.
Die diesjährige Preisträgerin Nele Hertling wird geehrt für ihre herausragendes Engagement für das Theater. "Sie hat, insbesondere als langjährige Intendantin des Berliner Hebbel-Theaters, einen ganz entscheidenden Beitrag dazu geleistet, einen einseitigen Theaterbegriff in Deutschland aufzubrechen und neuen zeitgenössischen Ausdrucksformen Raum zu geben . Ihre Leistung bei der Durchsetzung modernen Tanztheaters in Deutschland kann nicht hoch genug veranschlagt werden," heißt es in der Jury-Begründung.
Preisträgerinnen des Caroline-Neuber-Preises waren bisher die Schauspielerin und Hochschullehrerin Jutta Hoffmann (1998), die Schauspielerin Inge Keller (2000) und die Regisseurin Konstanze Lauterbach (2002).
Die Preisverleihung findet am Sonntag, 7. März 2004, 11.30 Uhr in der Neuen Szene des Schauspiels Leipzig, Gottschedstraße 16, 04109 Leipzig statt.
Dietmar N. Schmidt wurde in die Wiener Theaterkommission berufen
Wien/Wuppertal (ddp). Dietmar N. Schmidt, Noch-Direktor des Kultursekretariats Nordrhein-Westfalen und Chef des Theaterwettbewerbs «Impulse», ist in die Wiener Theaterkommission berufen worden. Das teilte eine Sprecherin des Kultursekretariats am Montag in Wuppertal mit.
Mit einer Theaterkommission will die österreichische Hauptstadt ihre zahlreichen Bühnen innerhalb von vier Jahren strukturell und konzeptionell reformieren. Dabei sollen auf Empfehlung der siebenköpfigen Jury für die betroffenen 25 Bühnen und freien Theater rund 17 Millionen Euro neu vergeben werden.