Hauptrubrik
Banner Full-Size

13.1.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Marc Piollet ans Staatstheater Wiesbaden +++ Weimar: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Thomas Zehetmair +++ Intendant Dorn bleibt dem Staatsschauspiel München bis 2009 erhalten

Marc Piollet ans Staatstheater Wiesbaden
Der erst seit dem Herbst 2003 amtierende Musikdirektor der Wiener Volksoper, Marc Piollet, soll bereits ab der kommenden Saison neuer Generalmusikdirektor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden werden.
Das teilte gestern Abend der hessische Kunstminister Udo Corts in Wiesbaden mit.
Begründet wurde die Entscheidung mit dem "außerordentlich großen Gestaltungsvermögen und den herausragenden dirigentischen Fähigkeiten" des 41-jährigen Musikchefs. Piollet folgt auf Toshiyuki Kamioka, der nach acht Jahren einem Ruf nach Wuppertal folgte.
Der Vertrag Piollets an der Volksoper läuft erst im Herbst 2005 aus. Im Dezember hatte er anlässlich seiner Bewerbung aber angekündigt, seine vertraglichen Verpflichtungen in Wien auf keinen Fall vorzeitig auflösen zu wollen, und eine Übergangslösung angekündigt.
Piollet war noch vom Vorgänger des derzeitigen Volksopern-Chefs Rudolf Berger, Dominique Mentha, bestellt worden.
Quelle: orf

Weimar: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Thomas Zehetmair
Er ist nicht nur ein international gefeierter Violinist, sondern auch ein musikologischer Denker und Forscher: Mit der Ehrendoktorwürde ehrt die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar den Stargeiger Thomas Zehetmair für seine Verdienste um die solistische, kammermusikalische und pädagogische Auseinandersetzung mit der Violinliteratur vom Barock bis zur Moderne. Im Rahmen einer hochschulinternen Feier am Mittwoch, 21. Januar, wird Thomas Zehetmair die Urkunde über einen ?Doktor der Philosophie ehrenhalber? vom Rektor der Musikhochschule, Prof. Rolf-Dieter Arens, übergeben. Die Laudatio hält Prof. Dr. Friedemann Eichhorn.
Zehetmair gibt einen öffentlichen Meisterkurs für Vuioline und Kammermusik vom 16. bis 22. Januar im Festsaal Fürstenhaus der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Im Mai 2004 sollen die Studentinnen und Studenten der Hochschule bei einem weiteren Meisterkurs erneut von den Erfahrungen Zehetmairs profitieren.

Intendant Dorn bleibt dem Staatsschauspiel München bis 2009 erhalten
München (ddp-bay). Der Vertrag mit dem Intendanten des Bayerischen Staatsschauspiels, Dieter Dorn, ist bis 2009 verlängert worden. Kunstminister Thomas Goppel (CSU) begründete diese Entscheidung am Dienstag mit dem «außerordentlichen Erfolg» von Dorn und dessen Ensemble. Unter seiner Leitung habe das Staatsschauspiel «seinen angestammten Platz unter den ersten Adressen des deutschen Sprechtheaters zurückerobert», lobte Goppel. Dorn hatte im Herbst 2001 die Intendanz übernommen und zunächst einen Fünfjahresvertrag abgeschlossen. Dieser wurde nun vorzeitig um drei Jahre verlängert.