Hauptrubrik
Banner Full-Size

1.4.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Dieter Rexroth neuer künstlerischer Leiter der Kasseler Musiktage +++ Bundesverdienstkreuz für GEMA-Vorstand Jürgen Becker

Dieter Rexroth neuer künstlerischer Leiter der Kasseler Musiktage
Dieter Rexroth wird neuer Leiter der Kasseler Musiktage. Der 1941 in Dresden geborene Musikwissenschaftler soll ab 2006 die künstlerische Leitung des Festivals übernehmen.
Er tritt die nachfolge von Freimut Richter-Hansen an, der im vergangenen Jahr aus persönlichen Gründen ausschied. Rexroth ist seit 2001 leitender Dramaturg bei der Rundfunkorchester und -chöre GmbH in Berlin sowie seit dem Jahr 2000 künstlerischer Leiter des Berliner Sommerfestivals "young.euro.classic".
Die Kasseler Musiktage - 1933 vom Bärenreiter-Verlag und dem „Arbeitskreis für Hausmusik“ (jetzt „Internationaler Arbeitskreis für Musik“) gegründet - blicken auf eine mehr als 60jährige Tradition zurück und sind somit eines der ältesten Musikfeste in Europa. Seit Anfang 1999 bilden die Kasseler Musiktage eine Bürogemeinschaft mit dem Kultursommer Nordhessen. Heute nehmen die KASSELER MUSIKTAGE in jährlich wechselndem Turnus jeweils ein allgemeines Thema oder einen Komponisten zum Anlaß, Tradition und Aktualität in der Musik zu verbinden.
Die letzten Jahre zeigen nur einige der vielen Möglichkeiten auf, die das Festival zu nutzen wusste, um musikalisch interessante Fragen der Gegenwart und der Vergangenheit in Symposien und Konzerten zu thematisieren.
Als internationales Festival präsentieren die KASSELER MUSIKTAGE ihren Besuchern Konzerte mit renommierten Interpreten, Chören und Orchestern, aber auch mit vielversprechenden Neuentdeckungen der jungen Musikszene. Daneben finden Begleitveranstaltungen in Form von Vorträgen, Ausstellungen und Symposien statt, die einen tieferen Einblick in die Thematik vermitteln.
http://www.kasseler-musiktage.de

Bundesverdienstkreuz für GEMA-Vorstand Jürgen Becker
Staatskanzleichef Erwin Huber hat heute (31. März) im Rahmen einer Feierstunde im Münchner Prinz-Carl-Palais dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und künftigen Vorstandssprecher der GEMA, Professor Dr. Jürgen Becker, das Bundesverdienstkreuz überreicht. In seiner Laudatio würdigte Huber die Verdienste Beckers um die Weiterentwicklung des Medienrechts und den Medienstandort Deutschland. Huber: „Professor Becker hat sich in besonderer Weise um das Medienrecht und die Medien in Deutschland verdient gemacht. Ich freue mich, dass sein höchst erfolgreiches Wirken für Medienpraxis, Wissenschaft und Rechtspolitik mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wird. Ich wünsche Professor Becker auch für seine künftige Tätigkeit als Vorstandssprecher der GEMA viel Kraft und Erfolg.“
Professor Dr. Jürgen Becker ist seit 1990 Chefsyndikus der GEMA und seit 2000 ihr stellvertretender Vorsitzender. Mit Beginn des Jahres 2006 wird er Vorstandssprecher der GEMA. Als Mitglied des Vorstands des Münchner Instituts für Urheber- und Medienrecht zeichnet Professor Becker für hochkarätige Symposien und Konferenzen zu Themen wie „Urheberrecht in der Informationsgesellschaft“ oder „Medienfreiheit und Datenschutz“ verantwortlich. Diese Veranstaltungen werden mit Mitteln der Bayerischen Medienförderung unterstützt und finden regen internationalen Zuspruch.
Quelle: http://www.bayern.de (Presse)