Hauptbild
Unser Foto zeigt den Preisträger, Dieter Thomas Heck, mit DMV-Präsidentin Dagmar Sikorski. (Copyright Klaus Schultes)
Unser Foto zeigt den Preisträger, Dieter Thomas Heck, mit DMV-Präsidentin Dagmar Sikorski. (Copyright Klaus Schultes)
Hauptrubrik
Banner Full-Size

17 mal deutsch - Verband ehrt Dieter Thomas Heck

Publikationsdatum
Body

Zum Abschied des Jahres darf eine Ehrung nicht vergessen werden. Der Deutsche Musikverlegerverband ehrt mit einem Deutschen Musikpreis den Musikvermittler Dieter Thomas Heck, der zugleich auch seinen 75. Geburtstag feierte. Das ist schön. Etwas mit Verwunderung muss man allerdings zur Kenntnis nehmen, dass in der Pressemeldung des Verbands auf kürzester Fläche 17 mal das Wort „deutsch“ in mannigfachen Kombinationen eingesetzt wird. Heck wird geehrt mit den Worten: „er hatte den Mut, sich mit seiner ganzen Persönlichkeit gegen die Diskriminierung des deutschen Schlagers und der volkstümlichen Musik zu wehren.“

Wir wissen ja auch, dass dem deutschen Schlager ziemlich übel zugerichtet worden ist. Nur wissen wir nicht, von wem? Das bleibt uns der "deutsche" Musikverlegerverband zu erklären schuldig. Ach wenn das Leben doch so einfach wäre, wie es sich der Musikverlegerverband der Deutschen so vorstellt.

Deutscher Musikpreis 2012 für Dieter Thomas Heck

Der Showmaster, Entertainer, Schauspieler und Sänger Dieter Thomas Heck erhielt anlässlich seines 75. Geburtstages am 29. Dezember 2012 den Deutschen Musikpreis des Deutschen Musikverleger-Verbandes (DMV). Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Ehrung bekamen bereits Stars wie Udo Jürgens, Peter Maffay, Rolf Zuckowski und zuletzt 2008 das Bundesjugendorchester (BJO). Dagmar Sikorski, Präsidentin des Deutschen Musikverleger-Verbandes erklärte zu der Verleihung: „Dieter Thomas Heck zählt zu den großen Persönlichkeiten, die sich seit Jahrzehnten in besonderer Weise um das Musikleben in Deutschland verdient gemacht haben.“

Dieter Thomas Heck – kaum ein anderer Name des Showbusiness sei so eng mit deutschsprachiger Musik und der deutschen Musikbranche verbunden. Die Branche lobe ihn als einen verlässlichen Partner, der sich Begeisterung und Neugier in Sachen Musik bewahrt habe, erklärte die DMV-Präsidentin.

Dieter Thomas Heck begann seine Karriere 1959 zuerst als Sänger, bevor er 1964 zum Hörfunk wechselte und als Discjockey bei Radio Luxemburg seine Moderatorenlaufbahn begann. 1966 ging er zur Europawelle Saar nach Saarbrücken und machte "Die Deutsche Schlagerparade" innerhalb kürzester Zeit zu einer der beliebtesten Hörfunksendungen. Dem breiten deutschen Fernsehpublikum wurde Dieter Thomas Heck im Januar 1969 bekannt, als die ZDF-Hitparade bis 1984 präsentierte. Sie avancierte zu einer Institution. Heck wurde damit zum Aushängeschild des deutschen Schlagers. 1981 hob er den „Tag des deutschen Schlagers“ mit der mit der Verleihung der „Goldenen Stimmgabel“ aus der Taufe.

Seine Sendungen waren immer eine Werbung für Musik aus Deutschland. Die Komponisten und Autoren, aber auch die Musikverlage fanden in Dieter Thomas Heck für Jahrzehnte einen verlässlichen Partner und Fürsprecher. Unzählige deutschsprachige Interpreten verdanken ihm ihren Karrierestart. Er gab in seinen Musiksendungen „Made in Germany“ viele Sendeplätze für deutschsprachige Produktionen und er hatte den Mut, sich mit seiner ganzen Persönlichkeit gegen die Diskriminierung des deutschen Schlagers und der volkstümlichen Musik zu wehren.

Dabei stellte er seinen Namen in den Dienst der guten Taten und sammelte  über 60 Millionen Euro als Moderator für Initiativen wie „Ein Herz für Kinder“, die Deutsche Krebshilfe („Melodien für Millionen“), die Welthungerhilfe („Superhitparade“) oder die Aktion Sorgenkind („Das große Los“). Auch heute noch setzt er sich für soziale Einrichtungen ein.

Darum zeichnete der DMV den Showmaster, Entertainer, Moderator, Schauspieler und Sänger mit dem renommierten deutschen Preis aus – und das am 29. Dezember 2012, dem 75. Geburtstag von Dieter Thomas Heck. Die Preisverleihung wurde von DMV-Präsidentin Dagmar Sikorski im Rahmen seiner Geburtstagsfeier in Brunnen am Vierwaldstädter See (CH) vorgenommen.

Dieter Thomas Heck auf YouTube

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!