Body
Augsburger Oberspielleiter Holger Schultze wird Intendant in Osnabrück +++ Langjähriger Berliner Staatsopern-Intendant Pischner wird 90
Augsburger Oberspielleiter Holger Schultze wird Intendant in OsnabrückAugsburg/Osnabrück (ddp-bay)., Oberspielleiter des Schauspiels am Theater Augsburg, wird Intendant in Osnabrück. Der 42-jährige Regisseur, der seit 1998 an der Augsburger Bühne tätig war, wechselt zur Saison 2005/06 an das Dreispartenhaus in der niedersächsischen Stadt, wie das Augsburger Theater am Freitag mitteilte. Schultze setzte sich unter 60 Bewerbern durch.
Wie bereits in Augsburg - unter anderem beim Festival «Neue Akzente» - will Schultze den Angaben zufolge auch an der neuen Wirkungsstätte zeitgenössisches Theater größeren Zuschauergruppen näher bringen. Mit jungen Regisseuren sollen Ur- und Erstaufführungen an ungewöhnlichen Orten in der Stadt gespielt werden. Zudem plane er für den Spielplan lokale Bezüge. In Augsburg hatten sich die Zuschauerzahlen unter der Ägide Schultzes im Schauspiel verdoppelt.
Langjähriger Berliner Staatsopern-Intendant Pischner wird 90
Berlin (ddp). Der langjährige Berliner Staatsopern-Intendant Hans Pischner wird heute 90 Jahre alt. Als Musikwissenschaftler, der über Rameau promovierte und etliche Bücher veröffentlichte, hat er sich ebenso einen Namem gemacht wie als international geschätzter Cembalist. Er spielte zahlreiche Schallplatten ein - als Bach-Interpret von Rang zusammen mit David Oistrach. Auslandsgastspiele führten ihn unter anderem nach Paris, Wien, Lausanne, Budapest und Moskau.
In der DDR bekleidete Pischner wichtige Funktionen im Kultur- und speziell im Musikleben. Seiner Tätigkeit an der Berliner Lindenoper (1963-84), deren Ehrenmitglied er heute ist, gingen voraus: stellvertretender Kulturminister, Musikchef des Rundfunks, Geschäftsführender Direktor der Weimarer Musikhochschule. Pischner war zur Zeit des geteilten Deutschlands langjährig Vorsitzender der gesamtdeutschen Neuen Bach-Gesellschaft.