Hauptrubrik
Banner Full-Size

20.4.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Siegfried Schneider neuer Kultusminister in Bayern +++ Peter Mussbach bleibt in Berlin +++ Europäischer Medienpreis für Fritz Pleitgen +++ Regisseur Luc Bondy leitet Wiener Festwochen bis 2010

Siegfried Schneider neuer Kultusminister in Bayern
Der CSU-Schulexperte Siegfried Schneider wird neuer Kultusminister in Bayern. Ministerpräsident Edmund Stoiber schlug den 49 Jahre alten Eichstätter Abgeordneten am Mittwoch in der CSU-Landtagsfraktion als Nachfolger der zurückgetretenen Strauß-Tochter Monika Hohlmeier vor. Schneider soll bereits am Donnerstag vereidigt werden.
Quelle: 3sat

Peter Mussbach bleibt in Berlin
Berlin (ddp). Der Direktor der Berliner Staatsoper Unter den Linden, Peter Mussbach, wird nicht neuer Intendant der Bayerischen Staatsoper in München. «Mein Vertrag in Berlin läuft bis 2007, und ich bin kein Karrierist», sagte Mussbach der «B.Z.» (Dienstagausgabe). Er fange nicht an, während seines laufenden Vertrages mit anderen Partnern zu verhandeln. Berlin reize ihn noch immer sehr. Er leite zum ersten Mal eine Oper als Intendant, das sei eine ganz neue Erfahrung für ihn, sagte Mussbach.
Mussbach war als Nachfolger des abgetretenen Münchner Neu-Intendanten Christoph Albrecht ins Gespräch gebracht worden. Albrecht, der sein Amt im nächsten Jahr antreten sollte, hatte im März seinen Verzicht erklärt. Er sollte zum Ende der Spielzeit 2005/2006 Nachfolger von Sir Peter Jonas werden. Zur gleichen Zeit soll der US-Dirigent Kent Nagano Nachfolger des derzeitigen Generalmusikdirektors Zubin Mehta werden. Albrecht war von 1991 bis 2003 Intendant der Dresdner Semperoper, bevor er zum Nachfolger von Jonas bestellt wurde.

Europäischer Medienpreis für Fritz Pleitgen
Der Intendant des Westdeutschen Rundfunks, Fritz Pleitgen, wird mit dem Europäischen Medienpreis, der Karlsmedaille, ausgezeichnet. Pleitgen setze sich in den von ihm verantworteten Fernseh- und Hörfunkprogrammen für vielfältige europäische Formate ein, teilten die Stifter des Preises, die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen und das Europäische Medieninstitut mit. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Peer Steinbrück wird die "Medaille Charlemagne pour des Medias Europeens" am 10. Mai in Aachen übergeben.

Luc Bondy leitet Wiener Festwochen bis 2010
Der Regisseur Luc Bondy soll bis 2010 Direktor der Wiener Festwochen bleiben. Eine entsprechende Verlängerung des Vertrages über das Jahr 2007 hinaus bestätigte am Mittwoch Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny. Zuletzt hatte es Irritationen gegeben, da die Stadt auch mit dem Kärntner Regisseur und neuem Schauspielleiter der Salzburger Festspiele Martin Kusej verhandelt. Bondy hatte 1997 in einem Dreierteam mit Klaus-Peter Kehr und Hortensia Völckers die Leitung des Schauspielprogramms bei dem wichtigsten Wiener Kulturfestival übernommen. Seit 2001 ist der 1948 in Zürich geborene Theatermann alleiniger Intendant des Festivals. In diesem Jahr wird er im Musikprogramm von Stephane Lisser und im Schauspiel von der Dramaturgin Stefanie Carp unterstützt. Die Festwochen zeigen von 7. Mai bis 19. Juni insgesamt 37 internationale Produktionen aus den Bereichen Musik, Schauspiel und Musiktheater.
Quelle: 3sat