Hauptrubrik
Banner Full-Size

21.8.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Violinistin Janine Jansen erhält NDR Musikpreis 2007 +++ Hohe Auszeichnung für Dieter Wellershoff


Violinistin Janine Jansen erhält NDR Musikpreis 2007
Hamburg (ddp). Die Violinistin Janine Jansen erhält den NDR Musikpreis 2007. Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung wird am Mittwoch (22. August) im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals bei einem Konzert der Tschechischen Philharmonie in der Hamburger Laeiszhalle durch NDR-Intendant Jobst Plog überreicht, wie der NDR am Dienstag mitteilte. Jansen werde am Abend das Violinkonzert e-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy interpretieren. Der NDR prämiert mit dem Musikpreis jährlich herausragende künstlerische Leistungen. Die Auszeichnung wird zum vierten Mal beim Festival vergeben.
Die Niederländerin Jansen debütierte 1997 mit dem Royal Concertgebouw Orchestra. Sie trat mit zahlreichen Orchestern solistisch auf, so mit dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Kirov Orchester und dem NHK Symphony Orchestra Tokio. In der Saison 2006/07 gab sie ihr Debüt beim New York Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Lorin Maazel. Jansen betreut das von ihr gegründete Internationale Kammermusikfestival in Utrecht.

Hohe Auszeichnung für Dieter Wellershoff
Düsseldorf (ddp). Für sein literarisches Gesamtwerk erhält der in Köln lebende Schriftsteller Dieter Wellershoff den Großen Kulturpreis 2007 der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland. Das teilte ein Sprecher am Montag in Düsseldorf mit. Die Stiftung würdige mit der seit fast 20 Jahren vergebenen Auszeichnung in diesem Jahr einen Literaten, der als Lektor und Autor die deutsche Literaturlandschaft der vergangenen 50 Jahre entscheidend geprägt hat.
Der heute 81-jährige Wellershoff begründete in den 60er Jahren die Kölner Schule des neuen Realismus. Der Sinn der Literatur sei für ihn «die Erweiterung und Vertiefung der Wahrnehmung des Lebens», dessen imaginäre Probebühne. Zuletzt erschien Wellershoffs viel beachteter, auch verfilmter Roman «Der Liebeswunsch» (2000), 2001 «Der verstörte Eros. Zur Literatur des Begehrens», 2005 «Das normale Leben», ein Band mit neuen Erzählungen, und 2007 ein Buch mit Texten zur Zeitgeschichte, Lebensgeschichte und zur Literatur unter dem Titel «Der lange Weg zum Anfang».
Mit dem Großen Kulturpreis wurden den Angaben zufolge bisher Persönlichkeiten wie Pina Bausch, Roberto Ciulli, Mauricio Kagel, Elke Heidenreich, Konrad Beikircher und Lars Vogt ausgezeichnet.
Die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, eine Initiative aller rheinischen Sparkassen, unterstützt mit ihrer Arbeit gemeinnützige Einrichtungen oder Vorhaben, die das Kulturleben im Rheinland bereichern, vornehmlich in den Bereichen Kunst, Literatur, Musik und rheinische Geschichte. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeit im Jahre 1988 hat die Stiftung Projekte mit rund acht Millionen Euro gefördert.
Die Verleihung des Großen Kulturpreises an Dieter Wellershoff findet am 23. Oktober in Köln statt.