Hauptrubrik
Banner Full-Size

24.9.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Helmut Erb neuer Präsident der Hochschule für Musik Würzburg +++ Kammersänger Thomas Tipton tot



Helmut Erb neuer Präsident der Hochschule für Musik Würzburg
In seiner letzten Sitzung wählte der Senat der Hochschule für Musik Würzburg am 11. September 2007 Herrn Prof. Helmut Erb zum neuen Präsidenten der Hochschule.
Nach der Bestellung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst wird Herr Prof. Helmut Erb zum neuen Wintersemester ab 1. Oktober die Leitung der Hochschule antreten. Nach dem neuen bayerischen Hochschulgesetz ändert sich die Bezeichnung der Leitung einer Hochschule in Präsident/in (vormals Rektor/in). Im Sommer wurden zudem die bisherigen Prorektoren Prof. Hermann Klemeyer und Hubert Nordhoff als Vizepräsidenten durch Wahl im Senat im Amt bestätigt.
Helmut Erb beendete 1968 sein Studium im Hauptfach Trompete und Gitarre. Erste Berufsstationen waren ein Engagement als Solo-Trompeter bei den Stuttgarter Philharmonikern und bei der Badischen Staatskapelle Karlsruhe. 1970 wurde er Solo- und erster Trompeter beim Radio-Sinfonie-Orchester des Hessischen Rundfunks. 1979 erhielt er einen Ruf an unsere Hochschule als Dozent für Trompete. 1982 verließ er das Radio-Sinfonie-Orchester, um sich ganz seiner Professur an unserer Hochschule zu widmen und genügend Raum für seine solistischen und kammermusikalischen Verpflichtungen zu haben. Viele seiner Studenten sind Mitglieder namhafter Orchester sowie berühmter Ensembles (z.B. German Brass). Ihn selbst führte seine solistische Tätigkeit in alle Welt. Er erhielt zahlreiche Einladungen als Lehrer an berühmte Institute und als Gastdozent z. B. an die Akademie Breslau, die Yonsei-Universität Seoul und die North-Western University Chicago.
Quelle: http://www.hfm-wuerzburg.de


Kammersänger Thomas Tipton tot
Der Bariton und Schauspieler Thomas Tipton ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Nach Angaben seiner Ehefrau verstarb der gebürtige US-Amerikaner am Samstag. Todesursache sei ein Blutgerinnsel gewesen. Auf den Bühnen in Bayreuth, Salzburg, London und New York feierte Tipton ebenso Erfolge wie auf der Leinwand. Unter Helmut Dietls Regie spielte er in "Kir Royal" sowie in dem Kinofilm "Schtonk". Seinen Anfängen an der Münchner Musikhochschule folgten viele nationale und internationale Engagements.
Quelle: B5Aktuell