Hauptrubrik
Banner Full-Size

3.5.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Eric Solen neuer Generalmusikdirektor am Theater Altenburg-Gera +++ Kabarettist Hanns Dieter Hüsch wird 80 Jahre alt


Eric Solen neuer Generalmusikdirektor am Theater Altenburg-Gera
Gera (ddp-lth). Eric Solen wird neuer Generalmusikdirektor am Theater Altenburg-Gera. Der 36-jährige Schwede übernehme das Amt mit Beginn der Spielzeit 2005/2006, sagte Generalintendant Eberhard Kneipel am Montag in Gera. Solen tritt die Nachfolge von Gabriel Feltz an, der das Haus nach vier Jahren verlässt, um als Chefdirigent der Stuttgarter Philharmoniker zu wirken.
Um die vakante Position hatte es fast 100 Bewerbungen gegeben. Neun Kandidaten waren in die engere Wahl gekommen und stellten sich bereits in dieser Spielzeit dem Publikum als Konzert- beziehungsweise Operndirigenten vor. Solen ist zurzeit 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Oldenburgischen Staatstheater. Er arbeitete mit allen bedeutenden Orchestern seines Heimatlandes zusammen, gastierte bei namhaften europäischen Orchestern, ist Preisträger zahlreicher internationaler Dirigierwettbewerbe und wurde mit einem Stipendium der Schwedischen Königlichen Musikalischen Akademie ausgezeichnet.
Als Sohn von Opernsängern studierte er zunächst Gesang und Klavier am New Orleans Centre for Creative Arts. Später setzte er seine Klavierstudien an der Königlichen Musikhochschule in Stockholm fort. Dort begann er auch mit dem Dirigierstudium. Er besuchte Meisterkurse bei Jorma Panula, Leif Segerstam, Okko Kamu sowie Bruno Rigacci und hospitierte bei James Levine.
Seinen ersten großen Auftritt als Generalmusikdirektor hat der Schwede zur festlichen Spielzeiteröffnung Anfang September in beiden Städten. Er dirigiert eine internationale Operngala mit Solisten der Kammeroper Schloss Rheinsberg und dem Philharmonischen Orchester des Theaters Altenburg-Gera.

Kabarettist Hanns Dieter Hüsch wird 80 Jahre alt
Düsseldorf (ddp-nrw). Am 6. Mai 1925 ist Hanns Dieter Hüsch im niederrheinischen Moers zur Welt gekommen. Und die nordrhein-westfälische Region an der Grenze zu den Niederlanden samt ihrer Menschen prägte den «Grandseigneur des literarischen Kabaretts» nachhaltig. Am Freitag wird das «Schwarze Schaf vom Niederrhein« nun 80 Jahre alt.
Ende 2000 hatte sich Hüsch von der Bühne verabschiedet, ein Jahr später erlitt er einen Schlaganfall. Heute lebt er sehr zurückgezogen. An den zahlreichen Galas und Veranstaltungen zu seinem Geburtstag wird er aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen.