Hauptrubrik
Banner Full-Size

4.8.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Penderecki erhielt Preis der Europäischen Kirchenmusik +++ Broadway-Arrangeur Luther Henderson gestorben


Penderecki erhielt Preis der Europäischen Kirchenmusik
Der polnische Komponist Krzysztof Penderecki ist in Schwäbisch Gmünd zum Abschluss des Festivals Europäische Kirchenmusik für herausragende Interpretationen oder Kompositionen kirchlicher Musik ausgezeichnet worden. Bisherige Träger des mit 5000 Euro dotierten ?Preises der Europäischen Kirchenmusik? sind Dieter Schnebel, Petr Eben, Eric Ericson und Peter Schreier.
Mit seiner Heimatstadt Krakau steht der Komponist allerdings derzeit auf Kriegsfuß. Das Penderecki-Musikfestival, das im September dessen 70. Geburtstag feiern sollte, wurde im fünften Jahr nach einem Streit um die Finanzierung ersatzlos gestrichen.
Nach langen Verhandlungen durch die künstlerische Leiterin des Festivals, Pendereckis Ehefrau Elzbieta , mit Agnieszka Gilarska, der neuen Leiterin des Krakauer Festivalbüros, kündigte sie jetzt die Zusammenarbeit auf. Als Ersatz ging sie auf die Suche nach Kultureinrichtungen, mit denen sich doch noch ein Jubiläumsprogramm einrichten ließe, und wandte sich an die Krakauer Philharmonie und das Institut für Kunst. Der enge Zeitplan und die Geldfrage führten jedoch in beiden Fällen zu Absagen. Elzbieta Penderecka kündigte daraufhin auch ihre Mitwirkung am jährlichen Beethoven-Festival auf, Penderecki untersagte der Krakauer Philharmonie, seine Werke zu spielen, und zog seinen Namen aus dem Wettbewerb für zeitgenössische Kammermusik zurück.
Der Komponist, der seit 50 Jahren in Krakau arbeitet, denkt jetzt über einen Ortswechsel nach: "Warum soll ich mit dummen, beschränkten Beamten kämpfen?" Der Bürgermeister des südpolnischen Krakau, Jacek Majchrowski, zeigt dagegen Verständnis für den Unmut vieler Bürger: "Wenn die Rentner lesen, dass Penderecka Millionen für das Festival ihres Mannes ausgibt, ist es kein Wunder, dass sie in Briefen von mir fordern, sie soll das Festival aus eigenen Mitteln ausrichten und nicht mit Geld, das in Krankenhäuser gehen könnte."

Broadway-Arrangeur Luther Henderson gestorben
orf ? Der Musikarrangeur und Dirigent Luther Henderson, der mehr als 50 Broadway-Musicals auf die Bühne brachte und mit Duke Ellington, Lena Horne und Richard Rodgers zusammenarbeitete, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Seine Frau, die Regisseurin und Schauspielerin Billie Allen, teilte am Freitag in New York mit, dass Henderson bereits am Dienstag einem Krebsleiden erlegen war.

Zu seinen Erfolgen gehören die Broadway-Hits "Ain\'t Misbehavin", "Do Re Mi", "Play On" und "Jelly\'s Last Jam", für den er für einen Tony nominiert war. Kritiker lobten Henderson für sein Geschick, Jazzarrangements, die für kleine Ensembles geschrieben waren, für die großen Broadway-Orchester umzuarrangieren.

Daneben arbeitete Henderson drei Jahrzehnte lang für das Fernsehen und war unter anderem maßgeblich an der "Ed Sullivan Show" beteiligt. In Kansas City (US-Staat Missouri) geboren, zog Henderson in jungen Jahren mit seiner Familie nach Harlem und ging dort mit Ellingtons Sohn Mercer zusammen in die Schule.