Hauptrubrik
Banner Full-Size

5.10.: personalia aktuell +++ personalia

Publikationsdatum
Body

Michael Sanderling wird Chefdirigent der Kammerakademie Potsdam +++ Siegfried Jerusalem bleibt Rektor der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg


Michael Sanderling wird Chefdirigent der Kammerakademie Potsdam
Potsdam (ddp-lbg). Michael Sanderling wird Chefdirigent der Kammerakademie Potsdam. Der Dirigent und Cellist werde ab der Spielzeit 2006/2007 gemeinsam mit Sergio Azoolini zugleich die künstlerische Leitung übernehmen, sagte eine Sprecherin der Kammerakademie in Potsdam.
Unter Sanderling wolle sich das Hausorchester des Nikolaisaals vor allem auf dem Gebiet der kammersymphonischen Musik des 19., 20. und 21. Jahrhunderts profilieren. Mit Azzolini werde die erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich der Musik des 18. Jahrhunderts fortgeführt.
Sanderling stammt aus einer Musikerfamilie. Sein Vater Kurt Sanderling gilt als einer der bekanntesten deutschen Dirigenten. Nach mehreren Wettbewerbserfolgen wurde Michael Sanderling im Alter von 19 Jahren als Solocellist am Gewandhaus Leipzig verpflichtet. Später kam er in gleicher Funktion zum Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Zudem sammelte er bei Gastverpflichtungen bei bedeutenden Orchestern in Europa und den USA Erfahrungen im Orchesterspiel.
Seit einigen Jahren ist Sanderling auch als Dirigent gefragt. Er leitete bislang unter anderem die Dresdner Philharmonie, das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und das Philharmonische Orchester Kiel. Das Kammerorchester Berlin hat ihn zum Principal Conductor und die Deutsche Streicherphilharmonie zum Chefdirigenten gewählt. Sanderling unterrichtet zudem Cello an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.
http://www.kammerakademie-potsdam.de

Siegfried Jerusalem bleibt Rektor der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg
Der frühere Startenor Siegfried Jerusalem bleibt Rektor der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg. Der Senat habe den 65-Jährigen für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt, teilte die Hochschule am Dienstag mit. Jerusalem, der sich vor allem als Wagner-Sänger weltweit einen Namen gemacht hatte, steht seit 2001 an der Spitze der Einrichtung.