Body
Jun Märkl unterzeichnet heute Vertrag als MDR-Chefdirigent +++ Joseph Moog bekommt Musikpreis der Konzertdirektionen +++ David Pountney verlängert Vertrag als Intendant der Bregenzer Festspiele +++ Dietmar Schlumbohm General Manager der PhonoNet GmbH
Jun Märkl unterzeichnet heute Vertrag als MDR-Chefdirigent
Leipzig (ddp-lsc). Jun Märkl unterzeichnet heute seinen Vertrag als Intendant des Sinfonieorchesters des Mitteldeutschen Rundfunks. Er wird dann mit Beginn der Saison 2007/2008 für zunächst drei Jahre Leiter des ältesten europäischen Rundfunkorchesters und Nachfolger von Fabio Luisi, wie der MDR in Leipzig mitteilte.
Der 46-jährige Märkl studierte Klavier, Violine und Orchesterleistung in Hannover und gewann 1986 den Dirigentenwettbewerb des Deutschen Musikrates. Märkl arbeitete unter anderem mit den Wiener und Münchener Philharmonikern sowie mit Opernhäusern in Europa, Asien und Amerika.
Joseph Moog bekommt Musikpreis der Konzertdirektionen
München/Hamburg (ddp). Der 18-jährige Pianist Joseph Moog erhält am Dienstag den mit 10 000 Euro dotierten Musikpreis des Verbandes der Deutschen Konzertdirektionen. Die Auszeichnung wird nach Angaben des Verbandes im Landhaus Walther in Hamburg verliehen. Die Jury urteilte, Moog spiele technisch perfekt und besitze ein großes musikalisches Gestaltungsvermögen. Trotz seiner Jugend sei er «eine komplex angelegte, reflektierende Künstlerpersönlichkeit mit einer enormen Bühnenpräsenz».
Moog wurde 1987 in Neustadt an der Weinstraße geboren. Schon mit vier Jahren erhielt er Klavierunterricht. Auch mit dem Komponieren begann er bereits als Kind. Seit 2001 studiert er in der Meisterklasse von Bernd Glemser in Würzburg. 2005 war der Musikpreis erstmals vergeben worden und ging an die niedersächsische Band Madsen.
s. auch:
http://www.nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid…
David Pountney verlängert Vertrag als Intendant der Bregenzer Festspiele
Intendant David Pountney bleibt den Bregenzer Festspielen erhalten. Sein Vertrag als Intendant wurde bis 2013 verlängert. Das wurde am Dienstag bei einer Pressekonferenz in der Wiener Albertina verkündet.
Pountneys Vertrag wäre ursprünglich bis 2008 gelaufen und wurde nun verlängert. "Zehn Jahre sind das Minimum, um in Bregenz eine Handschrift hinterlassen zu können", sagte Festspiel-Präsident Günter Rhomberg bei der Pressekonferenz.
Der britische Regisseur Pountney, der nach der Saison 2003 von Alfred Wopmann das Ruder der Festspiele übernommen hatte, findet "dieses Vertrauen in meine Kraft eine große Ehre". Er bekam damals einen Fünfjahresvertrag mit der Option auf Verlängerung.
Pountney, am 10. September 1947 in Oxford geboren, inszenierte bereits seit 1989 für die Bregenzer Festspiele verschiedene Opernproduktionen.
Dietmar Schlumbohm General Manager der PhonoNet GmbH
Wolfgang Geisel gibt zum 31.12.2006 auf eigenen Wunsch die Geschäftsführung der PhonoNet GmbH auf. Er bleibt dem Unternehmen auch anschließend in beratender Funktion verbunden. Der bisherige Projektleiter Dietmar Schlumbohm wurde zum General Manager ernannt und führt die Geschäfte ab sofort gemeinsam mit Wolfgang Geisel.
"Mit Dietmar Schlumbohm haben wir einen idealen General Manager gewonnen, der die Geschäfte von PhonoNet als Führungskraft seit Jahren kennt. Er hat u.a. die digitale Bemusterung für Rundfunkarchive und Journalisten über das Musik Promotion Network zu einem großen Erfolg geführt. Seine Managerqualitäten sind in der Branche bestens bekannt.", so Hartmut Spiesecke, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der IFPI Deutschland.
Quelle: IFPI