Hauptrubrik
Banner Full-Size

Adolf Muschg zurückgetreten

Publikationsdatum
Body

Berlin (ddp). Der Präsident der Akademie der Künste (AdK) Berlin, der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg, hat seinen Rücktritt erklärt. Grund für diese Entscheidung seien «unüberbrückbare Differenzen mit dem Senat der Akademie», sagte Muschg am Donnerstag.


Der von dem Gremium vorgelegte Satzungsentwurf zu den Aufgaben der Akademie widerspreche «fundamental dem Konzept einer handlungs- und zukunftsfähigen Institution von überregionaler Bedeutung», betonte er.

Muschg war im Mai 2003 an die Spitze der Akademie gewählt worden. Schon vor einem halben Jahr hatte er deren Zustand kritisiert. «Sie bedarf der Vitalisierung. Ein Sauerstoffstoß könnte ihr nicht schaden», sagte er. Der 71-Jährige warf den Akademiemitgliedern eine «Selbstbehinderung» vor. Sie verharrten zu sehr in ihren Nischen. Angesichts einer Entwicklung, die er nicht verhindern könne, ziehe er «mit persönlichem Bedauern die Konsequenzen».

Die Akademie der Künste war im Januar aus der Trägerschaft Berlins in die Trägerschaft des Bundes übergegangen.

Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) bedauerte den Rückzug des Schweizers. «Muschg ist nicht nur ein herausragender Schriftsteller und Intellektueller, er hat sich auch um die Akademie außerordentlich verdient gemacht», sagte Neumann in Berlin. Er sei ein Garant für den reibungslosen Übergang dieser Institution in die Trägerschaft des Bundes gewesen. Es sei zu hoffen, dass die Akademie bald einen neuen Präsidenten vom Range Muschgs an ihre Spitze berufe.

Adolf Muschg wurde 1934 in Zollikon im Kanton Zürich geboren. Er studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Zürich und Cambridge und promovierte über Ernst Barlach. Zunächst unterrichtete er als Gymnasiallehrer in Zürich, dann folgten verschiedene Stellen als Hochschullehrer, unter anderem in Deutschland, Japan und den USA. Bis 1999 war er Professor für deutsche Sprache und Literatur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. 1974 erhielt er für den Kriminalroman «Albissers Grund» den Hermann-Hesse-Preis. Seit 1976 ist Muschg Mitglied der Akademie der Künste in Berlin, daneben ist er Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz sowie der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Der Autor lebt in der Schweiz.

s.auch: http://www.adk.de/de/aktuell/pressemitteilungen/index.htm?we_objectID=2…