Hauptrubrik
Banner Full-Size

Carolin Widmann übernimmt künstlerische Leitung der Musiktage Hitzacker

Publikationsdatum
Body

Die Geigerin und Hochschulprofessorin Carolin Widmann übernimmt ab 2012 die künstlerische Leitung der Sommerlichen Musiktage Hitzacker International. Die weltweit gefeierte Musikerin wird damit Nachfolgerin des Musikwissenschaftlers Markus Fein, wie eine Sprecherin der Musiktage am Dienstag sagte. Die Veranstaltung in dem niedersächsischen Elbstädtchen gilt als ältestes Kammermusikfestival Deutschlands.

Widmann kennt die Sommerlichen Musiktage gut. 2004 debütierte sie dort, es folgten weitere Festivalkonzerte, und im Sommer 2010
begeisterte sie das Publikum mit einem ganztägigen Ysaye-Programm. 1976 in München geboren, in Köln, Boston und London ausgebildet, ist die Künstlerin den Angaben zufolge inzwischen regelmäßiger Gast bei Festivals weltweit. Seit Oktober 2006 ist sie Professorin für
Violine an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig.

Als Musikerin sei es Carolin Widmanns Anliegen, eine Brücke zwischen dem klassisch-romantischen Repertoire und der Musik der Moderne zu schlagen, teilte die Sprecherin weiter mit. Als Programmmacherin bekenne sie sich zur Absicht des jetzigen Künstlerischen Leiters Fein, "die Horizonte der Hörer sanft aber vehement zu erweitern". Sie wolle neue Festivalbesucher gewinnen und junge Künstler einbinden. Selbst bei dem Festival in Hitzacker aufzutreten, sei nicht Widmanns Priorität, hieß es. Vielmehr gelte ihr Hauptinteresse der Gestaltung des Programms.

Von 30. Juli bis 7. August 2011 steht das Programm des Festivals noch unter der Leitung von Fein. Das Motto lautet "Familienbande".
 

Ort
Musikgenre