Body
Am Donnerstag, dem 15.12.2005 wurde der Schriftsteller und "Weltbürger" Eberhard Hilscher (geb. 28.04.1927, verst. 07.12.2005) in einem Ehrengrab auf dem Friedhof seiner Geburtsstadt Swiebodzin beigesetzt.
Neben seiner Witwe gab ihm von deutscher Seite nur das mit der Familie befreundete Ehepaar, Ursel und Dr. Claus Engelmann, das letzte Geleit. Eine große Trauergemeinde polnischer Bürger begleitete die Feierlichkeit in der Kapelle und den Sarg bei stürmischem Winterwetter zum Ehrengrab.Während der katholischen Trauerfeier wurden seitens des Priesters Pacyga und des Bürgermeisters der Stadt, Dariosz Bekisc, der feinsinnige und weltoffene Charakter des Verstorbenen, sein grenzüberschreitend akzeptiertes, in Polen aber besonders beachtetes Werk und die besondere völkerverbindende Beziehung zu seiner Heimatstadt gewürdigt.
Hilscher hat testamentarisch bestimmt, dass der größte Teil seines Nachlasses an das Museum der Stadt Swiebodzin geht, das einst sein Vater leitete und in dem der Direktor, Marek Nowacki, bereits zu Lebzeiten des Schriftstellers Räume hat vorbereiten lassen. Hilscher war im Jahre 2000 zum Ehrenbürger der Stadt ernannt worden.
mehr zu E. Hilscher unter:
http://www.nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid…