Hauptrubrik
Banner Full-Size

First right step? GEMA trennt sich von Marketing-Hörning

Autor
Publikationsdatum
Body

(nmz-thg.) Sechs Monate vor Ablauf des Zwei-Jahresvertrages verlässt Marketingchef Henrik Hörning überraschend die Gema. Der Abschied findet schon morgen statt. Ein vernünftger Coup des Aufsichtsrates – und ein Schlag ins Kontor für Gema-Chef Harald Heker?

Viel teurer Lärm um Nichts – so könnte man die anderthalbjährige „Erfolgs“-Bilanz von Henrik Hörning zusammenfassen. Die Marketing-Abteilung von vier auf zwölf Mitarbeiter aufgebläht, Baumkuchenservice beim „Echo“, versuchter Kinderfang in Kooperation mit dem Erziehungsfachblatt „Bravo“.

Und auch sonst viel Schaum und kaum Kreativität. Teure Repräsentation und wenig substanzielle Ideen. Es scheint, als hätten die Aufsichtsräte eine kraftlose, energieverzehrende Windmaschine endlich vom Netz genommen. Hörning galt als enger Vertrauter des Vorstandsvorsitzenden Harald Heker. Insofern ist diese Trennung auch als erste schwere erkennbare Niederlage Hekers zu werten. Folgt ein Kurswechsel in Richtung Seriosität? Schade nur um verbrannte Kontakte, demotivierte Mitarbeiter und die vertane Chance, der Gema ein kulturelles Profil zu verleihen. Allerdings dürfte Hörning-Vizin Bettina Müller, die die Abteilung bis zum nächsten kostspieligen Headhunter-Treffer kommissarisch leitet, kaum die Figur haben, solche Akzente zu setzen.
Autor