Hauptrubrik
Banner Full-Size

Freiburg: Detlef Heusinger neuer Leiter des Experimentalstudios

Publikationsdatum
Body

Freiburg. Der Komponist, Regisseur und Dirigent Detlef Heusinger wird der neue Leiter des Experimentalstudios für akustische Kunst e.V. in Freiburg.

SWR-Intendant Peter Voß bestätigte die Wahl, die nach einem öffentlichen Bewerbungsverfahren von einer fünfköpfigen Findungskommission aus Vertretern des Experimentalstudios, des SWR und BR getroffen worden war. Heusinger tritt sein neues Amt zum 1. Oktober 2006 an und ist Nachfolger von André Richard, der Ende des Jahres 2005 in den Ruhestand gegangen ist. SWR-Intendant Voß: "Ich freue mich über die Verpflichtung von Detlef Heusinger. Mit ihm haben wir einen kreativen Kopf gewonnen, der die Tradition des SWR im Bereich der experimentellen Musik fortsetzen und den Musikfreunden überraschende künstlerische Erlebnisse bereiten wird. Damit unterstreicht der SWR einmal mehr sein freiwilliges mäzenatisches Engagement und seine Rolle als wichtigster Kulturveranstalter in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz". SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermann, 1. Vorsitzender des Vereins des Experimentalstudios, über die Wahl: "Mit Detlef Heusinger erhält das Experimentalstudio einen profilierten, vielseitigen und ehrgeizigen Leiter, der die Führungsposition des derzeit bekanntesten und leistungsstärksten live-elektronischen Studios in Deutschland weiter ausbauen wird."
Detlef Heusinger wurde 1956 in Frankfurt/M. geboren. Von 1976 bis 1980 studierte er an der Musikhochschule Bremen bei Luciano Ortis Komposition sowie Gitarre, Laute und Klavier, parallel dazu Germanistik und Schulmusik an der Bremer Universität. Zwischen 1981 und 1989 folgten weitere Kompositionsstudien bei Hans Werner Henze in Köln sowie bei Klaus Huber an der Freiburger Musikhochschule, an der er auch die Fächer Dirigieren (Francis Travis) und Elektronische Musik (Messias Maiguashca) belegte. Zur selben Zeit studierte er an der Freiburger Universität Musikwissenschaft und Philosophie. Von 1990 bis 1998 unterrichtete Heusinger an der Bremer Musikhochschule. Seit 1991 war er zunehmend als Opernregisseur in Deutschland, Polen, Österreich und der Schweiz tätig. Heusinger war u. anderem Stipendiat der Villa Massimo in Rom sowie der Heinrich-Strobel-Stiftung in Freiburg. Das Experimentalstudio für akustische Kunst e.V. ist eine Einrichtung des SWR in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk, dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und der Stadt Freiburg. Es ist aus der ehemaligen Heinrich-Strobel-Stiftung des SWR hervorgegangen. Vorsitzender des Kuratoriums, dem u. a. Pierre Boulez und Dieter Schnebel angehören, ist der Komponist Wolfgang Rihm.